Firmennachricht • 28.05.2015

Ein One-Stop-Shop für Seeleute

Der Harbor Shop geht mit Inventorum digital

Das innovative Store-Konzept ist speziell auf die Konsumbedürfnisse von...
Das innovative Store-Konzept ist speziell auf die Konsumbedürfnisse von Seeleuten ausgerichtet.
Quelle: Harbor Shop Hamburg Teichmann Thiel GbR
Silos, Güterzüge, Terminals, eine ganze Menge Wasser, Stahl und mittendrin ein Laden. Der Harbor Shop Hamburg liegt umgeben von Terminals und Frachtschiffen mitten im Zentrum des Hamburger Hafens.

Auf den gerade eröffneten 300m² hat der Store Anfang Februar seine Türen geöffnet. Ein etwas anderes Ladenkonzept, an einem etwas anderen Ort, mit ganz besonderen Kunden. Bei den Kunden handelt es sich überwiegend um Seeleute aus aller Welt und die freuen sich über die neue Shoppingmöglichkeit. Denn egal, ob man auf der Suche nach Telefonkarten, Schuhen oder neuer Kleidung ist, der Harbor Shop ist der One-Stop-Shop.

Shopkonzept speziell für Seeleute

In vielen Hafenstädten der Welt sind Läden wie der Harbor Shop bereits etabliert, nur Deutschland hinkt noch hinterher – oder besser gesagt: hinkte! Denn das innovative Storekonzept ist speziell auf die Konsumbedürfnisse von Seeleuten ausgerichtet: „In der heutigen Zeit ist das Seefahrergeschäft sehr schnelllebig geworden und die Seefahrer haben kaum mehr Zeit, in die Innenstädte zu fahren, um ihre Besorgungen zu machen”, erzählt Gründer Andreas Thiel.

Ob Kreuzfahrtschiff oder Containerkahn, hier sind alle Seeleute herzlich willkommen und werden per Shuttle-Bus direkt vom Schiff abgeholt und wieder zurückgefahren – einen kostenlosen Transportdienst gibt es also auch. Man muss nur noch wissen, was für die Weiterfahrt fehlt oder sich von der Auswahl inspirieren lassen.

Gegen ein klassisches Kassensystem sprachen auch die hohen Anschaffungskosten...
Gegen ein klassisches Kassensystem sprachen auch die hohen Anschaffungskosten und die langen Vertragslaufzeiten.
Quelle: Harbor Shop Hamburg Teichmann Thiel GbR

Vor der Eröffnung des Stores waren die beiden Gründer auf der Suche nach einer geeigneten Kassenlösung, wobei sie fast zufällig auf Inventorum gestoßen: „Ich wollte von Anfang an kein klassisches Kassensystem, da haben mich die hohen Anschaffungskosten und die langen Vertragslaufzeiten abgeschreckt. Außerdem waren wir auf der Suche nach einer Lösung, die einfach zu bedienen ist und gut zu uns passt. Das alles kombiniert Inventorum meiner Meinung nach optimal. Überzeugt bin ich auch von den übersichtlichen Verkaufsberichten, durch die ich von überall den Überblick über meine Geschäfte behalten kann.“

Online-Bestellung direkt vom Schiff aus

Bei der Entwicklung des Store-Konzepts haben Andreas Thiel und Christian Teichmann außerdem einen Schritt weiter gedacht und so wollen sie die Verkaufskanäle so schnell wie möglich miteinander verknüpfen, um die Chancen des E-Commerce gewinnbringend zu nutzen: „Viele Seeleute haben heute gar keine Zeit mehr, vom Schiff zu gehen, wodurch wir sicher zahlreiche Verkäufe verpassen. Genau da bietet uns Inventorum die optimale Lösung. Mit der mobilen Kasse können wir auch zu unseren Kunden an Board gehen und sind so extrem flexibel“, begründet Andreas Thiel seine Entscheidung für Inventorum weiter.

Ihr Ziel ist es, den kompletten Produktkatalog auch online bereitzustellen, damit Kunden vorab das Produktsortiment und die Verfügbarkeit der Waren im Harbor Shop direkt einsehen können. Bestellungen sollen dann an Bord geliefert und über das mobile iPad-Kassensystem abgewickelt werden. Somit arbeiten Andreas Thiel und Christian Teichmann gemeinsam mit Inventorum an der Zukunft des modernen lokalen Einzelhandels.

Quelle: Inventorum GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Zutrittslösungen von heute und für morgen
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Zutrittslösungen von heute und für morgen

Interview mit Salto Systems GmbH

Türen mit Schlüsseln öffnen? Nicht, wenn es nach Salto Systems GmbH geht: Das Unternehmen bietet elektronische Zutrittslösungen an und zeigt auf der EuroCIS, was durch technischen Fortschritt alles möglich ist, wenn es um ...

Thumbnail-Foto: Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv...
02.04.2024   #Marketing #Gastronomie

Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv

Agrarökonom Dr. Frank Thiedig, ehemaliger Geschäftsführer
der baden-württembergischen Marketinggesellschaft ...

Thumbnail-Foto: Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel

Besuch bei advarics GmbH

Am Stand der advarics GmbH präsentieren sich gleich vier Aussteller. Neben advarics selbst auch fashioncheque, Fashion Cloud sowie Hutter & Unger. Das gemeinsame Ziel: mit neuen Möglichkeiten besondere Erlebnisse im ...

Thumbnail-Foto: Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen...
24.01.2024   #Marketing #Online-Marketing

Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen

WhatsApp-Channels als Geheimwaffe im Marketing-Mix

Im Herbst 2023 hat Meta mit den WhatsApp-Kanälen eine völlig ...

Thumbnail-Foto: Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024
08.01.2024   #Marketing #Verkaufsförderung

Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024

Diese Phasen und Tage kannst du im kommenden Jahr für dich und dein Geschäft nutzen

Geburtstage, Ferien, Urlaube … All diese Tage werden von uns alljährlich in Kalendern festgehalten, um unseren persönlichen Alltag zu planen. Aber auch das Geschäftsjahr lässt sich planen. Für Händler*innen kann ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund