Firmennachricht • 10.06.2013

Neue FLEXIDOME HD VR komplettiert die Auswahl an HD-Kameras

„HD Security Breakthrough“ von Bosch

Neben den Vorteilen bei Bildqualität und Installation überträgt die neue...
Neben den Vorteilen bei Bildqualität und Installation überträgt die neue Kamera sowohl analoge wie IP-Signale.
Quelle: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Moderne Lösungen zur Videoüberwachung müssen vielfältige technische Anforderungen erfüllen, aber in gleichem Maß auch ästhetisch attraktiv sein. Die FLEXIDOME HD VR Kamera, das jüngste Mitglied der „HD Security Breakthrough Reihe“ von Bosch, sticht dabei besonders durch sein zeitgemäßes kompaktes Gehäuse hervor.

Die Kamera vereint drei verschiedene Sensor- beziehungsweise Bildverarbeitungsmodule für unterschiedliche Anwendungen in einem gegen Vandalismus geschützten Gehäuse.

Die FLEXIDOME HD VR Kamera verfügt über verschiedene Bildmodule, wie 720p60 für Umgebungen mit schwachen Lichtverhältnissen, 1080p für volle HD-Auflösung und 1080p HDR für Szenen mit höchster Dynamik. Alle drei Module nutzen das gleiche Gehäuse und bieten so eine flexible, gleichzeitig jedoch einheitlich aussehende Videoüberwachung. Die Kamera ist mit der Bildoptimierung CBIT (Content Based Imaging Technology) von Bosch ausgerüstet, die iAE (intelligent Audio Exposure) und iDNR (intelligent Dynamic Noise Reduction) bietet. Erstere sorgt für die optimale Darstellung von Objekten und iDNR reduziert die nötige Übertragungsbandbreite um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu anderen Kameras.

Hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten ist die neue FLEXIDOME mit einem AVF-Objektiv (Automatic Variofocal)ausgerüstet. Mit Hilfe der Automatic Varifocal-Technologie lassen sich Fokus und Zoom aus dem Kontrollraum ferngesteuert justieren und die Installation insgesamt vereinfachen. Das AVF-Objektiv selber ist hochauflösend (SR Technik).

Neben den Vorteilen bei Bildqualität und Installation überträgt die neue Kamera sowohl analoge wie IP-Signale. Sie kann als IP-Kamera daher auch an bestehende analoge Monitore angeschlossen werden, inklusive Spot-Monitoren und unterstützt somit eine schrittweise Umstellung von analogen zu IP-basierten Systemen.

„Die FLEXIDOME HD VR vervollständigt unser Portfolio an Kameras der „HD Security Breakthrough Reihe“, sagt Rob Bertens, Produktmanager für Videosysteme von Bosch Sicherheitssysteme. „Sie stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne hinsichtlich Formgebung, Bildqualität, vereinfachter Installation und Bedienung dar“.

Die neue Kamera ist kompatibel mit den Transcoding-Lösungen des Video Management Systems, dem Video Client und den Speicherlösungen von Bosch. Die IP-Standard und HD-Kameras, Encoder und Analyselösungen harmonieren problemlos mit anderen Sicherheitslösungen von Bosch und weiteren Drittanbietern, beispielsweise bei Software und Aufnahmegeräten. Dabei werden die Integration und der Betrieb von Videolösungen von Bosch innerhalb eines eigenen Überwachungssystems durch folgende Elemente besonders unterstützt: die ONVIF-Konformität (Open Network Video Interface Forum), die offen verfügbaren Entwicklungslösungen für Videosoftware und nicht zuletzt durch ein Mitarbeiterteam, das sich speziell um die Integration und Unterstützung von Lösungen aus dem Hause Bosch kümmert.

Die Videoströme können über iPad, Browser oder den kostenlosen Viewing Client von Bosch angesehen werden. FLEXIDOME HD VR eignet sich besonders für den Einsatz im Einzelhandel, in Restaurants, Kasinos oder Flughäfen sowie im öffentlichen Nahverkehr.

Anbieter
Logo: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Robert-Bosch-Ring 5 und 7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Arbeitszeiterfassung richtig umsetzen – das ist zu beachten...
03.04.2024   #Smartphone #Softwareapplikationen

Arbeitszeiterfassung richtig umsetzen – das ist zu beachten

Ein Blick in die rechtlichen Vorgaben

Im Jahr 2022 hat das Bundesarbeitsgericht auf der Grundlage eines bereits 2019 ergangenen ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Thumbnail-Foto: Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit...
24.01.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit Echtzeit-Quittungsfunktion an.

„Letzter Schritt” zum reibungslosen Einkaufen schafft Vertrauen bei Verbrauchern, die ihre Quittungen VOR dem Verlassen des Geschäfts einsehen möchten
Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von 800 m2 mit Computer Vision AI ist der größte neu ausgerüstete Supermarkt in Europa, der eine reibungslose Checkout-Erfahrung bietet

Trigo, ein führender Anbieter von KI-gestützter Computer-Vision-Technologie, die herkömmliche Einzelhandelsgeschäfte in digitale Smart Stores verwandelt, und die Discounter-Supermarktkette Netto Marken-Discount (auch als Netto ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: Extenda Retail:  KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf...
22.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Extenda Retail: KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf EuroCIS

Nach starker Akzeptanz in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten setzt Extenda Retail seine Kampagne gegen Warenschwund mit der Einführung seiner SSLP-Lösung in Deutschland fort ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham