News • 28.08.2018

IT-Sicherheit ist auch für KMUs bezahlbar …

… aber leider nicht kostenlos zu haben

Im Rahmen seiner CAS Zertifikatsarbeit evaluierte Christian Heimann diverse Methoden und Vorgehensweise für eine „Bezahlbare Überprüfung der digitalen Sicherheit von KMUs“ und stellte fest, dass sich KMUs dem digitalen Wandel sehr bewusst sind. Besorgniserregend ist jedoch, dass viele kleine Unternehmen überfordert sind an der Vielzahl der am Markt angebotenen technischen IT-Sicherheits-Tools.

Grafik zum Mehrwert der regelmäßigen IT-Sicherheitsprüfung; copyright: First...
Quelle: First Security Technology AG

Aus diesem Grund wird oftmals für die IT-Sicherheit weder Budget geplant noch etwas unternommen. Wenn etwas unternommen wird, dann kümmern sie sich hauptsächlich um die technischen Aspekte. Ihnen ist der Wert Ihrer Daten bewusst, jedoch vergessen sie dabei die menschliche Komponente. Mitarbeiter werden gar nicht bis ungenügend geschult und sensibilisiert, was das Risiko eines erfolgreichen Angriffs erhöht. Einen Notfallplan haben nur knapp ein Drittel der kleinen Unternehmen, ein solcher Plan würde im Falle eines erfolgreichen Angriffes und die damit verbunden Krisensituation entschärfen, da man keine Zeit verliert.

Digitalisierung von Arbeitsprozessen: Jedes neue Gerät ein Angriffspunkt

Bei den zwei Drittel der KMUs, für die IT-Sicherheit eine hohe Bedeutung hat, haben nur 20 Prozent ihre IT-Sicherheit bisher überprüft, dies gibt zu denken.

Gemäß der führenden Forschung und Beratungsfirma Gartner (2017) wird die Anzahl IoT-Geräte bis 2020 auf 20 Milliarden steigen! IoT-Geräte sind nicht nur Angriffsziel, sondern können auch selbst zum Angreifer werden (z. B. Missbrauch als Teil eines Botnets), deshalb geht es beim Schutz von IoT nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um die Sicherheit der Allgemeinheit. Gartner geht davon aus, dass 2020 25 Prozent aller identifizierbare Cyber-Angriffe auf Unternehmen eine IoT Komponente aufweisen, aber weniger als 10 Prozent der IT-Sicherheit-Budgets in IoT investiert wird.

Im vergangenen Jahrzehnt wuchs das Verständnis, dass IT Ausgaben ein entscheidender Posten ist. Nun muss nur noch das Verständnis wachsen, dass die IT-Sicherheit leider nicht kostenlos zu haben ist, jedoch bereits mit wenig Budget vieles sicherer werden kann. Ein Schlüsselelement dazu ist, sein Inventar zu kennen, um stets Übersicht über die eigenen Systeme zu haben (Netzwerk, Geräte, Zugriffsrechte, Cloud-Services).

Christian Heimann hat sich, unter anderem, mit Pascal Mittner, CEO der First Security Technology AG über ihre Vulnerability Management Lösung unterhalten. Unter Vulnerability Scan oder Automated Testing versteht man das Aufspüren von Schwachstellen durch Analyse von Endpunkten. Eine gute Schwachstellen-Management-Lösung liefert nicht nur Indikationen zu den Schwachstellen, sondern auch direkt Handlungsempfehlungen zur Behebung der Schwachstellen.

Pascal Mittner stellte im Gespräch klar, dass Vulnerability Management als Frühwarnsystem funktionieren und für die Analyse des zugewiesenen Bereichs sorgen soll. Maßnahmen können und sollen nicht vom gleichen System umgesetzt werden. Das Prinzip der „Gewaltentrennung“ soll eingehalten werden.

38 neue Schwachstellen pro Tag

Wenn man im Bereich der Cyber Security den IT-Verantwortlichen fragt, wie oft eine Sicherheitsprüfung stattfinden soll, so wird oft ein Intervall zwischen drei und fünf Jahren gewünscht. Sie vergessen dabei, dass die IT-Infrastruktur dynamisch ist und bereits ein Jahr für eine technische Umgebung viel zu lang ist, zudem gibt es täglich 38 neue Schwachstellen.

Auch kleine Unternehmen verlieren den Überblick über die Systeme, die sich im Netzwerk befinden. Oft werden Geräte wie Router, Switches, IoT oder Test-Systeme einfach vergessen, fehlen im Inventar und werden deshalb auch nicht in das IT-Security-Konzept integriert.

Pascal Mittner erklärt: „Nebst der Dokumentation der Infrastruktur dient das Schwachstellen-Management als Hilfsmittel, um frühzeitig Probleme zu erkennen und ihnen entgegen zu wirken. Das steigert die Effizienz und Effektivität der Unternehmen, gibt Ressourcen frei, hilft große Schäden zu verhindern und in die richtigen Maßnahmen zu investieren.“

Quelle: First Security Technology AG

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Arbeitszeiterfassung richtig umsetzen – das ist zu beachten...
03.04.2024   #Smartphone #Softwareapplikationen

Arbeitszeiterfassung richtig umsetzen – das ist zu beachten

Ein Blick in die rechtlichen Vorgaben

Im Jahr 2022 hat das Bundesarbeitsgericht auf der Grundlage eines bereits 2019 ergangenen ...

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Extenda Retail:  KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf...
22.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Extenda Retail: KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf EuroCIS

Nach starker Akzeptanz in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten setzt Extenda Retail seine Kampagne gegen Warenschwund mit der Einführung seiner SSLP-Lösung in Deutschland fort ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel