Firmennachricht • 01.06.2018

Einzelhändler sagt Ja zu Self-Checkout

Kaufland setzt auf eine konsequente Selbstbedienungsstrategie mit NCR

Self-Checkout; Copyright: NCR GmbH
Quelle: NCR GmbH

In den letzten Jahren hat Kaufland mit der Umsetzung seines hochmodernen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Filialkonzepts begonnen. Ein zentrales Element dabei sind die Selbstbedienungslösungen von NCR, einem weltweit führenderen Anbieter von Omni-Channel-Lösungen. Damit will das Handelsunternehmen seinen Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten, Wartezeiten an der Kasse minimieren und so das Einkaufserlebnis gerade für Kunden mit kleineren Einkäufen nachhaltig verbessern. Rund 160 Kaufland-Filialen setzen aktuell bereits auf SB-Technologie. Diese Zahl wird Kaufland in den kommenden Jahren deutlich ausbauen.
  
NCR begleitet die Einführung von Selbstbedienungskassen mit umfassender Beratung sowie detaillierten Standort- und Prozessanalysen, anhand derer das passende SB-Konzept und das optimale Design der Kassenzone für die jeweiligen Märkte ermittelt wird, damit aus einfachen Transaktionen eine positive Interaktion wird. Bei jeder Neueröffnung oder Renovierung soll künftig geprüft werden, ob und wie SB-Kassen zum Konzept des jeweiligen Marktes passen.  
50 Jahre nach der Eröffnung des ersten Verbrauchermarktes in Backnang treibt Kaufland die Modernisierung seines Filialnetzes weiter voran und setzt dazu auf die SB-Lösungen von NCR. Auch für NCR ist 2018 ein Jubiläumsjahr: Vor gut zwanzig Jahren, im Januar 1998, installierte NCR sein erstes Self-Checkout-System. Heute ist NCR weltweiter Marktführer in SB-Lösungen und hat bereits tausende von Systemen in 42 Ländern installiert. Seit dieser ersten Installation arbeitet NCR kontinuierlich daran, Hürden in der Nutzung abzubauen, um ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten.
  
„Gerade in unserem Jubiläumsjahr möchten wir verdeutlichen, dass Kaufland sich ständig weiterentwickelt, um bestehende und neue Kunden anzuziehen und unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen“, sagt Sven Homes, Bereichsleiter IT bei Kaufland. „Die Selbstbedienungskassen von NCR spielen dabei eine wichtige Rolle, da wir damit unseren Kunden die Wahl lassen, wie sie ihren Einkauf abschließen möchten. Sie können im eigenen Tempo scannen und bezahlen und gerade bei kleineren Einkäufen profitieren sie von kürzeren Wartezeiten.“  

„Der Druck im Einzelhandel ist enorm. Händler müssen das Einkaufserlebnis so gestalten, dass sie die steigenden Ansprüche ihrer Kunden bedienen“, sagt Stefan Clemens, Area Sales Leader für Deutschland, Österreich, die Schweiz sowie die Benelux Region bei NCR. „Selbstbedienungskassen geben Einzelhändler wie Kaufland eine Möglichkeit, ihren Kunden einen besseren Service zu bieten und Einkaufserlebnisse zu schaffen, die ihre Marke stärken. Self-Checkout reduziert nicht nur Warteschlangen, sondern gibt Mitarbeitern in der Filiale mehr Zeit für qualifizierte Kundenberatung, die letztendlich erst den wirklichen Mehrwert schafft und dafür sorgt, dass Kunden gerne wiederkommen.“  

Quelle: NCR GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Anbieter

EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg