Firmennachricht • 10.06.2010

KIOSK EUROPE EXPO 2010 und DIGITAL SIGNAGE EXPO 2010 erwarten nächste Woche Rekordzahlen an Besuchern.

Fachausstellung neuester Innovationen in Self-Service, Digital Signage und mobiler Interaktivität.

KIOSK EUROPE EXPO 2010 und DIGITAL SIGNAGE EXPO 2010 bieten aktuellste multisektorielle Informationen zu Digital Signage, Selbstbedienungslösungen und Interaktivität. Durch Live-Installationen im Futures Parlour und im Interaktiven Museum werden die innovativsten interaktiven Lösungen demonstriert, 40 hochkarätige Sprecher stellen im Offenen Forum neueste Entwicklungen vor, und in Workshops werden relevante Themen zu mobiler Interaktivität und Projekten für Museen diskutiert. Insgesamt 140 Aussteller werden brandaktuelle Lösungen präsentieren.

International bekannte Aussteller zeigen auf dieser Fachmesse Branchenexperten ihre neuesten Lösungen und Produktinnovationen. Die vorgestellten innovativen Lösungen umfassen 3D-Kiosks und Digital Signage-Lösungen, holografische Displays, mobile Interaktivität, Augmented Reality sowie die neuesten Entwicklungen in Multi-Touch- und Touch-Technologie.

Im Futures Parlour können Besucher Einblick in die Interaktivität der Zukunft gewinnen: Diverse Universitäten und Firmen zeigen Prototypen für zukünftige Systeme, u. a. mobile Interaktivität, Augmented Reality in Echtzeit, Gestensteuerung, digitale 3D-Modelle und andere Systeme zur Live-Interaktion mit Kunden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf mobiler Interaktivität als neue Art der Interaktivität für Self-Service und Digital Signage; hierzu werden verschiedene Anwendungen gezeigt, beispielsweise für Marketing, elektronisches Ticketing und Bezahlung. Besucher von KIOSK EUROPE EXPO 2010 und DIGITAL SIGNAGE EXPO 2010 erhalten erstmalig die Gelegenheit, die Veranstaltungen auf einer mobilen Applikation zu verfolgen, die mithilfe mobiler Tags mit Digital Signage vor Ort verlinkt ist; das System wird von metaio bereitgestellt, dem Spezialisten für Augmeted Reality.

Essen und das Ruhrgebiet sind Kulturhauptstadt Europas 2010, und das diesjährige Programm nimmt darauf durch die Präsentation aktueller Installationen und Realisierungen interaktiver Technologien für Museen in ganz Europa Bezug. Die Exponate reichen von digitalen 3D-Kiosks zur Präsentation des Werks des estnischen Bildhausers Amandus Adamson über interaktive Kiosks zur Wegfindung und Orientierung in Museen und interaktive holografische Kunstwerke bis zu digitalen, gestengesteuerten Book Readern – all dies ein schlagendes Argument dafür, dass Interaktivität für moderne Museen ein unabdingbares 'Muss' ist.

Das Offene Forum zu Digital Signage bietet Fachvorträge einer Reihe hochkarätiger Sprecher und führender Experten, u. a. von JCDecaux, Futuramedia, Metro AG-Media Markt und Saturn, Harrods, Monopoly Media und IMTV. Auf dem Programm stehen brandaktuelle Themen, von den besten Praktiken im Verkauf, Erfolgen und Problematiken beim Einsatz von Digital Signage-Netzwerken, über die Zukunft von Mall Signage und die Herausforderungen bei der Erzeugung von attraktiven Digital Signage-Inhalten zur Positionierung von Netzwerken bei Agenturen und Marken.

Weitere Workshops beschäftigen sich mit mobiler Interaktivität als Möglichkeit zur weiteren Steigerung der Attraktivität von Selbstbedienung und Digital Signage sowie mit dem Einsatz von Interaktivität in Museen.

Die 'European Association for Self-Service' wird die Self-Service Awards 2010 unter anderen für die beste Self-Service Lösung und das innovativste Self-Service Projekt 2010 verleihen. Die Ergebnisse werden am Donnerstag, dem 14. Juni 2010, um 14.00 Uhr in den Kiosk-Workshops und Seminaren bekanntgegeben.

"Die Interaktivität, sei es in Form von Kiosks oder Digital Signage, wird mit den Fortschritten bei der Entwicklung und Verbreitung mobiler Geräte weiterhin zunehmen", kommentiert Jens Schindler, Geschäftsführer des Organisators, hf media & events. "Es ist uns sehr wichtig, diesen Trend mit den auf der Messe präsentierten Exponaten, im Futures Parlour und in den begleitenden, themenspezifischen Workshops aufzeigen zu können."

"Basierend auf der dramatischen Steigerung der Anzahl an eingangenen Registrierungen für die Messe rechnen wir mit Rekord-Besucherzahlen. Außerdem erwarten wir aufgrund unseres neuen Schwerpunkts Interaktives Museum verstärktes Interesse von Museen. In Essen und im Ruhrgebiet gibt es insgesamt mehr als 200 Museen, die sich in letzter Zeit großer Popularität erfreuen, da Essen und die Region Kulturhauptstadt Europas 2010 sind."

Zu den mehr als 140 Ausstellern zählen international operierende Unternehmen, u. a. Samsung, Optoma, Epson, Hyundai und LG. Sponsoren der beiden Messen sind Provisio, Star Micronics, Bell Microproducts und ImpulsTV.
 

Anbieter
Logo: hf media & events

hf media & events

The Quorum
CB5 8RE Barnwell Road, Cambridge
UK

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel

Besuch bei advarics GmbH

Am Stand der advarics GmbH präsentieren sich gleich vier Aussteller. Neben advarics selbst auch fashioncheque, Fashion Cloud sowie Hutter & Unger. Das gemeinsame Ziel: mit neuen Möglichkeiten besondere Erlebnisse im ...

Thumbnail-Foto: Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024
08.01.2024   #Marketing #Verkaufsförderung

Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024

Diese Phasen und Tage kannst du im kommenden Jahr für dich und dein Geschäft nutzen

Geburtstage, Ferien, Urlaube … All diese Tage werden von uns alljährlich in Kalendern festgehalten, um unseren persönlichen Alltag zu planen. Aber auch das Geschäftsjahr lässt sich planen. Für Händler*innen kann ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: Zutrittslösungen von heute und für morgen
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Zutrittslösungen von heute und für morgen

Interview mit Salto Systems GmbH

Türen mit Schlüsseln öffnen? Nicht, wenn es nach Salto Systems GmbH geht: Das Unternehmen bietet elektronische Zutrittslösungen an und zeigt auf der EuroCIS, was durch technischen Fortschritt alles möglich ist, wenn es um ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Thumbnail-Foto: Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele...
11.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele

Warum Einzelhändler*innen den Trend nutzen sollten

Der Veganuary ist in Deutschland in die vierte Runde gestartet. Über 850 deutsche Unternehmen beteiligen sich an dieser globalen Bewegung ...

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund