Produkt • 24.01.2012

TSP100 ECO-Drucker minimiert die Umweltbelastung und senkt Betriebskosten

© Star Micronics Europe LTD
© Star Micronics Europe LTD

In den letzten Jahren hat Star Micronics seine Führungsposition bei der POS-Drucktechnologie durch die weltbekannte TSP100 futurePRNTTM-Serie gestärkt, die von einigen der größten Einzelhändler und Gastronomiebetriebe eingeführt wurde. Diese Serie stellt dem Einzelhändler mehrere Tools zur Verfügung, die eine einfache Erstellung gezielter Coupons auf der Basis ähnlicher Kundenkäufe ermöglichen. So kann der für mehrere installierte Drucker erforderliche Zeit- und IT-Unterstützungsaufwand deutlich reduziert werden.

Das neueste Produkt der Serie, die auf der weltweit erfolgreichen TSP100 futurePRNT-Serie von Star Micronics basiert, ist der TSP100 ECO, der die Umweltbelastung auf dem Einzelhandelsmarkt auf ein Minimum reduzieren soll. Angesichts der Herausforderungen, vor denen Einzelhändler in der heutigen Einzelhandelsumgebung stehen, gewinnt die Reduzierung der IT-Kosten und CO2-Bilanz an Bedeutung. Viele Einzelhändler glauben, dass der Stromverbrauch der umweltschädigendste Aspekt ihrer IT-Hardware ist. Der Großteil der CO2 -Schäden und internen Kosten entsteht jedoch durch die schiere Menge an Papier, die für die Belegerstellung verwendet wird.

Star Micronics hat dieses Problem mit dem TSP100 ECO auf effektive Weise gelöst. Der TSP100 ECO verfügt über eine Reihe von kostensparenden Funktionen, die es Einzelhändlern ermöglichen, bis zu 70 % weniger Belegpapier zu verbrauchen. Dies führt zu niedrigeren Papierkosten, weniger häufigem Auswechseln der Papierrollen an der Kasse sowie niedrigeren Transport- und Logistikkosten.

Durch die Reduzierung des oberen und unteren Rands bei Belegen sind große Papiereinsparungen möglich. Der obere Rand beträgt üblicherweise 11 bis 16 mm. Teilschnittdrucker sind heute zwar die beliebtesten kostengünstigen Drucker, sie können jedoch normalerweise keinen kleineren Rand erzielen. Der TSP100 ECO ist der einzige Teilschnittdrucker am Markt, der standardmäßig einen oberen Rand von 3 mm erzielt, wodurch bei jedem Beleg Papier gespart werden kann.

Der TSP100 ECO verfügt über ein einmaliges Tool, mit dem Belege auf Abruf gedruckt werden können. Der Einzelhändler wird dabei aufgefordert, den Kunden zu fragen, ob er einen Kassenbeleg wünscht. Der Beleg kann dann gedruckt oder gelöscht werden. Diese Funktion, die auf einfache Weise aktiviert oder deaktiviert werden kann, ist ideal für niedrigpreisige Verbrauchsgüter, für die der Kunde oft keinen Kassenbeleg möchte.

Der TSP100 ECO bietet eine vertikale und horizontale Reduzierung. Bei Verwendung der TSP100 ECO-Software können Einzelhändler ihre Belege automatisch um 25 % oder 50 % reduzieren, was weitere effektive Papiereinsparungen ermöglicht.

Der Energy Star-gerechte TSP100 ECO ist einer der ersten POS-Drucker, bei dem der Stromverbrauch deutlich reduziert wurde. Im Gegensatz zu den meisten POS-Druckern, die viel Strom verbrauchen, auch wenn sie nicht drucken, verfügt der TSP100 ECO über ein einzigartiges Energieverwaltungssystem. Dadurch wechselt der Drucker zusammen mit dem PC in einen sehr stromsparenden Standby-Modus (0,05 W), wenn er nicht verwendet wird, und kann bei Bedarf sofort wieder aktiviert werden (29 W).

Wie bei allen Druckern der TSP100 futurePRNT-Serie ist beim TSP100 ECO sämtliches Installationszubehör im Lieferumfang enthalten. Abgerundet wird das ECO-Paket dadurch, dass Star das gesamte Polystyrol durch eine innovative Papp-Verpackung ersetzt hat. Außerdem ist das Kunststoffgehäuse des Druckers aus halogenfreiem recycelbarem Kunststoff hergestellt.

Schließlich fallen auch keine zusätzlichen Hardware- oder Wartungskosten an, da der TSP100 ECO zum gleichen Einstiegspreis wie das TSP100U-Grundmodell angeboten wird. Zusätzliche Sicherheit bietet die vierjährige beschränkte Garantie, die auch den Druckkopf und Abschneider umfasst.

 

Anbieter
Logo: Star Micronics Europe Ltd.

Star Micronics Europe Ltd.

Star House, Peregrine Business Park, Gomm Road, High Wycombe
Bucks HP13 7DL
UK

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Frag den Bot: Generative KI im Handel
02.01.2024   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Frag den Bot: Generative KI im Handel

Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots

Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben...

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Anbieter

EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal