Firmennachricht • 03.07.2020

GLORY ist Weltmarktführer beim automatisierten Cash-Recycling

Das Unternehmen hielt im Jahr 2019 einen Markanteil von 32 Prozent außerhalb Japans

Laut der aktuellen Studie „Retail Cash Automation 2020“ der Beratungsfirma RBR kann GLORY seine Führungsposition im Bereich der Cash-Recycling-Systeme behaupten. 

In den letzten Wochen haben Kontaktbeschränkungen und strenge Hygienemaßnahmen den Handel zunehmend geprägt. So wurden immer mehr Kunden für hygienische Bezahlungen und möglichst wenig direkten Kontakt in den Läden sensibilisiert – insbesondere im Bereich des Checkouts. Verbraucher wollen aber auch in diesen Zeiten die Vorteile einer Barzahlung nutzen. Gleichzeitig möchten sie jedoch, dass der Bezahlvorgang hygienisch und genauso reibungslos wie bisher abläuft. Diesen veränderten Bedürfnissen können Händler mit der Automatisierung des POS begegnen. An modernen Cash-Management-Systemen nehmen Kunden die Zahlungen selbst vor, wodurch Mitarbeiter nicht mehr in Kontakt mit dem Bargeld kommen. So wird der direkte, physische Austausch minimiert und der kontaktlose Bezahlprozess mit Bargeld gleichzeitig effizienter gestaltet.

Anbieter
Logo: GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Kassette mit Münzen
Quelle: PantherMedia / Herb Allgaier

Aktuelle Studie von RBR zeigt: GLORY führt den Markt an

Dass die modernen Cash-Recycling-Systeme von GLORY nicht nur in Krisenzeiten Anklang finden, belegt eine aktuelle Studie der Beratungsfirma RBR. In dem neuen Report „Retail Cash Automation 2020“ wurde der stetig wachsende Markt der Cash-Automatisierungslösungen für den Point of Sale und das Backoffice betrachtet. Aus der Untersuchung, die 26 Märkte weltweit umfasst, geht hervor: GLORY konnte im Jahr 2019 rund 32 Prozent der Marktanteile für Cash-Recycling-Systeme für sich verzeichnen – und hat damit die Führungsposition in diesem Sektor inne.

Mehr Zeit für Kundenservice

Die Automatisierung zeitintensiver Bargeldaufgaben birgt erhebliche Vorteile für Händler. Da die Cash-Management-Systeme der GLORY CASHINFINITYTM-Reihe Bargeldzahlungen am POS automatisiert abhandeln, werden Mitarbeiter von fehleranfälligen Wechselgeldzählungen entlastet. Stattdessen kann der Kundenservice am POS im Vordergrund stehen. Gleichzeitig laufen alle Transaktionen sicher innerhalb des geschlossenen Systems ab und werden lückenlos dokumentiert. So kann der komplette Bargeldbestand der Filiale jederzeit eingesehen werden und auch der Kassenschluss ist auf Knopfdruck möglich. Zeitraubende, manuelle Zählprozesse fallen dadurch weg und die Ressourcen der Filiale können sinnvoller verwendet werden – sowohl in Krisenzeiten, als auch danach.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Anbieter

EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund