Firmennachricht • 14.02.2017

Client Monitoring mit PRESTIGEenterprise

Online Software AG präsentiert auf der EuroShop erstmalig die neue Version der Software PRESTIGEenterprise 5.2

Foto: Client Monitoring mit PRESTIGEenterprise
Quelle: Online Software AG

PRESTIGEenterprise Client Monitoring ist das Stichwort des Frühjahr-Release 2017. Das Erfassen aller systemrelevanten Daten sowie deren unmittelbare Analyse ermöglicht die optimale Steuerung eines filialübergreifenden POS Promotion Systems. In der Kommunikationsplattform PRESTIGEenterprise werden nunmehr alle Statusmeldungen sowohl für die laufende Werbung auf Bildschirmen als auch für alle aktuellen und geplanten Druckaufträge an einer zentralen Stelle zusammengeführt und ausgewertet. Auf der intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche erscheinen detaillierte Informationen darüber, wie der aktuelle Status der angeschlossenen Systeme in Echtzeit ist und welche Ursachen eintretende Problemfälle haben. So erkennt das System, ob z. B. ein Papierstau im Drucker vorliegt oder erforderliche Medien für die Anzeige einer Bildschirmwerbung fehlen.

Die Daten zur Auswertung werden über die PRESTIGEenterprise Services bereitgestellt. Diese individuelle Schnittstelle ermöglicht das Zugreifen auf die Daten und Funktionen von PRESTIGEenterprise, welche wiederum in dem eigenen CD (Corporate Design) dargestellt werden können. Um die umfangreichen Funktionen der PRESTIGEenterprise Services zu testen, kann die neue Internetplattform PRESTIGEsandbox verwendet werden. Diese beinhaltet eine voll ausgestattete PRESTIGEenterprise Installation mit vollem Zugriff auf alle Module.

Zur Überwachung von laufenden Systemen wurden auch andere Bereiche ausgebaut. Durch die Erweiterung der Funktionalitäten des ContentAbos werden neben Bildern, Videos und Artikeln ab sofort auch Änderungen an Vorlagen automatisch für laufende Playlists aktualisiert. Diese Automatisierung gewährleistet ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Digital Signage Werbeplanung in allen Filialen. Nicht nur die Einheitlichkeit ist von großer Bedeutung, sondern auch die Aktualität der Werbemedien, um z. B. keine Lizenzrechte zu verletzen. Dafür wurde das Ablaufdatum für Contents entwickelt. Diese Neuerung beinhaltet die Steuerung von zeitlich begrenztem Content innerhalb Ihrer Werbeplanung. Beispielsweise die Bewerbung einer Kunden- oder Rabattaktion. Das Ablaufdatum kann individuell für Bilder, Videos und Webinhalte festgelegt werden. Bei Bedarf kann der Nutzer über das System einen Bericht zur Gültigkeit von laufendem Content abrufen. Nach Ablauf der Gültigkeit werden die Medien aus der Planung gelöscht.

Unter dem Motto „Shopping with a smile – beeindruckende Augenblicke mit PRESTIGE“ zeigt die Online Software zusammen mit den Partnern Allgeier Enterprise Services, AOPEN, NORDLAND systems, Reditune, Samsung Electronics und Tradesolutions in Halle 6 / Stand A79 Highlights der emotionalen Ansprache des Shoppers in der Filiale – von der klassischen Drucklösung über digitale Kundenkommunikation auf Bildschirmen, Videowänden, Informationsterminals, Kassen und Waagen bis hin zur mobilen Ansprache über Apps und mobile Lösungen für zeitgemäßes, komfortables Arbeiten.

Erfahren Sie mehr unter: www.online-software-ag.de/EuroShop2017

Anbieter
Logo: Online Software AG

Online Software AG

TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: Frag den Bot: Generative KI im Handel
02.01.2024   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Frag den Bot: Generative KI im Handel

Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots

Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben...

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Anbieter

VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal