News • 11.05.2021

Die besten E-Commerce-Lösungen im Wettbewerb!

Neue Runde der Best Retail Cases Awards gestartet

Logo von Best Retail Cases Awards
Quelle: Best Retail Cases Awards

Die Best Retail Cases Awards gehen in eine neue Runde, die sich diesmal auf Teilbereiche des E-Commerce konzentriert. Gesucht werden die besten Handelslösungen rund um Amazon, Online-Marktplätze und Social Media. Dabei hat jeder Case gleich zwei Chancen auf eine Platzierung: Eine fachkundige Jury sowie die Anwender selbst bestimmen unabhängig voneinander ihre Favoriten. Interessierte haben noch bis zum 5. Juni 2021 Zeit, ihre Cases für den Wettbewerb einzureichen. 

Anschließend startet eine Voting-Phase für die Anwender, die kurz vor der Preisverleihung am 20. Juli 2021 endet. Dem Ideenreichtum der Einreicher werden kaum Grenzen gesetzt. Shopanbindungen sind ebenso gefragt wie neu aufgesetzte Marktplätze, Logistiklösungen, Advertising-Tools oder weitere Cases rund um Werbe-, Verkaufs-, Social Media-, SEO- und SEA- Strategien. Sie sollten dabei allerdings bereits im praktischen Einsatz sein oder zumindest kurz davorstehen.

„Mit den Best Retail Cases Awards wollen wir die innovativsten beziehungsweise praktischsten Lösungen für den Handel stärker ins Lampenlicht rücken, um Händlern die Auswahl ihrer Tools zu erleichtern und eventuell Denkanstöße zu geben“, erklärt Angelique Szameitat, Juryleitung und Chefredakteurin der GFM Nachrichten – Digital für Handel und Marketing. „In der aktuellen Runde dreht sich alles um Lösungen, die Onlinehändler tatkräftig unterstützen und somit im stark umkämpften E- Commerce einen Wettbewerbsvorteil bieten. Wir haben aber natürlich das stationäre Segment nicht vergessen: Im September werden erneut Cases prämiert, mit denen klassische Filialen zukunftsfähig werden.“

Die besten Retail Cases im Überblick

Die Location Based Marketing Association (LBMA e.V.) rief Mitte 2020 die Best Retail Cases- Datenbank ins Leben, um dem Handel und weiteren Interessierten einen Überblick über die vielfältigen Technologien und Services zu geben, die bereits im praktischen Einsatz sind. Mittlerweile umfasst sie über 120 Einträge, wobei kontinuierlich neue hinzukommen. Zusätzlich werden in regelmäßigen Abständen die Best Retail Cases Awards vergeben. Die Preisträger profitieren von einer umfassenden Berichterstattung in den jeweiligen Partnermedien und einer besseren Sichtbarkeit in der Datenbank. In dieser Prämierungsrunde sind unter anderem der Händlerbund, das amazonWatchblog, basicthinking und kassenzone.de als Partner mit dabei.

Die Jury

Die Jury der Best Retail Cases Awards besteht größtenteils aus Vertretern verschiedener Medien, die sich intensiv mit dem Thema Handel auseinandersetzen, darunter cash.at, iXtenso, Bauer Media oder die GFM Nachrichten. Die genaue Zusammensetzung kann hier nachgelesen werden. Die Jury bewertet alle Cases anhand von Kriterien wie Nutzen, Funktionalität und Innovation in einem Punktesystem, wobei die erreichte Gesamtpunktzahl über die Gewinner der jeweiligen Kategorie entscheidet. Das Ranking der Cases erfolgt komplett unabhängig vom Anwendervoting.

Das Anwendervoting

Nach dem Ende der Einreichfrist dürfen alle interessierten Anwender für die von ihnen bevorzugten Cases abstimmen. Lösungsanbieter und ihre Partner-Händler können in ihren Communities um Stimmen werben, um die Popularität der eigenen Technologie bzw. des eigenen Services unter Beweis zu stellen. Die am Voting teilnehmenden Anwender erhalten zusätzlich die Chance, ein Fahrrad oder ein erholsames Wochenende zu gewinnen.

Die Preisverleihung

Die Gewinner der aktuellen Prämierungsrunde werden am 20. Juli im Rahmen eines Livestreams feierlich bekannt gegeben.

Mehr zu den Best Retail Cases Awards

Quelle: Location Based Marketing Association e.V.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel

Besuch bei advarics GmbH

Am Stand der advarics GmbH präsentieren sich gleich vier Aussteller. Neben advarics selbst auch fashioncheque, Fashion Cloud sowie Hutter & Unger. Das gemeinsame Ziel: mit neuen Möglichkeiten besondere Erlebnisse im ...

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Thumbnail-Foto: CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden...
07.12.2023   #Digitales Marketing #Virtual Reality

CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden

In der dynamischen Welt von Counter-Strike: Global Offensive (CSGO) ist der Kauf von Skins mehr als ein Nebenaspekt des Spiels.

Dieser Kauf ist ein zentraler Bestandteil der Spielerfahrung. Diese virtuellen Kosmetika verändern das Aussehen der Waffen im Spiel und bieten Spielern eine Möglichkeit, Individualität und Stil zu zeigen. In diesem Artikel tauchen wir ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Thumbnail-Foto: Zutrittslösungen von heute und für morgen
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Zutrittslösungen von heute und für morgen

Interview mit Salto Systems GmbH

Türen mit Schlüsseln öffnen? Nicht, wenn es nach Salto Systems GmbH geht: Das Unternehmen bietet elektronische Zutrittslösungen an und zeigt auf der EuroCIS, was durch technischen Fortschritt alles möglich ist, wenn es um ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund