Firmennachricht • 11.01.2018

Verifone auf der EuroCIS 2018 mit Produktneuheiten und Trends

Innovative Kassenstrukturen durch Self-Checkout und mobile POS-Lösungen

Verifone, der weltweit führende Anbieter elektronischer Zahlungssysteme, stellt vom 27. Februar bis 1. März auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf innovative Bezahllösungen und Services für den Handel vor. In Halle 9/D59 finden Besucher zahlreiche Neuheiten und Trends des Payment-Bereichs. Zu den diesjährigen Highlights gehören die neuen Terminal-Modelle der Engage-Familie sowie Verifone Carbon, eine integrierte Kassen-Terminal-Lösung mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten am Point of Sale.

Anbieter
Logo: Verifone GmbH

Verifone GmbH

Seilerweg 2f
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
Foto: mobiles Bezahlterminal von Verifone; copyright: Verifone GmbH...
Bezahlterminal M400 der Engage-Serie von Verifone
Quelle: Verifone GmbH

Payment-Lösungen für alle Einsatzbereiche mit der Engage-Serie

Zur EuroCIS erweitert Verifone die Produktfamilie Engage um das mobile Bezahlterminal V400m. Dieses verfügt über kombinierte WLAN- und LTE-Konnektivität sowie ein gehärtetes Touchdisplay aus Corning® Gorilla® Glas und ist das kompakteste mobile Terminal der Welt. Alle Terminals der Engage-Familie wickeln nicht nur Zahlungen ab, sondern ermöglichen die Erweiterung um Mehrwertdienste für den Kunden, z. B. über die Nutzung von Beacons oder die Anzeige von Werbeinhalten auf den Terminalscreens. Über den Verifone Merchant Marketplace lassen sich künftig auf den Terminals individuelle Apps entwickeln und integrieren, die es Händlern ermöglicht, die Kundenerfahrung am Point of Sale zu personalisieren – beispielsweise durch Couponing- oder Treueprogramme.

2018 führt Verifone neben dem mobilen V400m drei weitere Engage-Modelle ein: Das Basisterminal P400 und das Multimedia-Terminal M400 sind für den Einsatz im anspruchsvollen Retail-Umfeld mit einem gehärteten Touchdisplay ausgestattet. Das e285 wird als Zahlungsterminal für Tablet- und Smartphone-basierte mPOS-Anwendungen erhältlich sein.

Mit der Produktfamilie lassen sich so sämtliche Einsatzbereiche des Handels und von Dienstleistungsbetrieben abdecken – egal, ob stationär, mobil, mit oder ohne Kassenanbindung. Alle Modelle sind hochwertig, ergonomisch designt und verfügen über ein großes, brillantes Farbdisplay. Sie sind mindestens nach dem internationalen Sicherheitsstandard PCI 4 oder sogar bereits nach PCI 5 zugelassen.

Foto: Person hält Smartphone über Bezahlterminal; copyright: Verifone GmbH...
Quelle: Verifone GmbH

Moderne Kassenstrukturen mit Verifone Carbon und Self-Checkout-Lösungen

Mit Verifone Carbon wird auf der EuroCIS ein Bezahlterminal vorgestellt, das stationäre und mobile Kasse sowie bargeldlose Bezahlung neu verbindet. Die Innovation Carbon ist als Countertop sowie als mPOS-Lösung einsetzbar und mit zwei hochauflösenden Displays ausgestattet – je eins für Händler und Kunden, wobei das Kundendisplay gleichzeitig als Terminal dient. Verkäufer können darüber ihr Warenwirtschaftssystem anbinden, Kunden durch personalisierte Angebote ansprechen und Kartenzahlungen flexibel überall im Shop entgegennehmen.

„Händler und Dienstleistungsbetriebe profitieren mit den Verifone Engage-Terminals und der Kassenlösung Carbon von erweiterten und innovativen Einsatzmöglichkeiten“, so Michael Trinks, Head of Sales Germany bei Verifone. „Kundenschnittstellen werden immer wichtiger. Unsere Terminals setzen genau da an und bieten Services wie Digital Signage, Unterschriftenerfassung und -archivierung oder individuelle App-Entwicklung und -Nutzung und gehen damit über reine Bezahlanwendungen hinaus.“

Die neuen Engage-Terminals P400 und M400, aber auch das bekannte Multimedia-Terminal MX 925 oder das bereits mehr als 300.000-fach verkaufte H5000 Terminal, eignen sich neben dem Einsatz als stationäre Terminals auch als Self-Checkout-Lösungen, bei denen Kunden eigenständig ihre Ware einscannen und bezahlen. Und das ganz ohne aufwändige neue Kasseninfrastruktur beim Händler. Die Geräte bieten die elektronische Unterschriftenerfassung, das kontaktlose Bezahlen über NFC-Leser sowie das Abspielen von Werbeinhalten oder Kundeninformationen auf den Displays an.

Media Management-System für die personalisierte Kundenansprache am PoS

Interaktive und personalisierte Kundenansprache am POS Mittels der Anbindung von Terminals an das Media Management-System von Verifone sprechen Händler ihre Kunden zukünftig über die Terminaldisplays gezielt beim Checkout mit Werbe- und Promotion-Inhalten an. In Form von Videos, Werbeanzeigen und Informationen über neue Produkte oder Rabattaktionen verlängert sich die Customer Journey. Zusätzlich lassen sich digitale Unterschriften sowie Daten für die Anmeldung zu Newslettern oder Treueprogrammen erfassen. Das Media Management-System und die digitale Unterschriftenerfassung und -archivierung sind für das Multimedia-Terminal MX 925, das Hybrid-Terminal H5000 sowie die neuen Terminals der Engage-Produktfamilie verfügbar.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: Frag den Bot: Generative KI im Handel
02.01.2024   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Frag den Bot: Generative KI im Handel

Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots

Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben...

Anbieter

EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham