Firmennachricht • 18.05.2012

prudsys suchte die weltweit besten Nachwuchs-Data Miner

Die Sieger des 13. DATA-MINING-CUP werden auf den prudsys Anwendertagen in Berlin vorgestellt

83 Teams von 65 Universitäten und 22 Ländern nahmen am diesjährigen DATA-MINING-CUP Wettbewerb (kurz: DMC) teil, der sich in diesem Jahr ganz dem Thema der dynamischen Preisoptimierung verschrieben hatte und alljährlich von der prudsys AG veranstaltet wird. Welche von den 61 eingereichten Lösungen die vorderen Plätze belegen und welche Teilnehmer als Siegerteams aus diesem 13. Studentenwettbewerb der intelligenten Datenanalyse hervorgehen, wird im Rahmen der prudsys Anwendertage 2012 am 26. und 27. Juni 2012 in Berlin/Deutschland bekannt gegeben.
.

Dynamic Pricing gilt derzeit als eines der innovativsten Themen im Handel. Jeder Händler – egal ob in Europa, Asien  oder Amerika – verfolgt das Ziel, seine Produkte möglichst schnell zu einem optimalen Preis, der maximale Margen erlaubt und Gewinne erzielt, zu verkaufen. Viele Händler berechnen ihre Produktpreise noch manuell. Fortschrittliche Unternehmen setzen auf intelligente Data-Mining-Lösungen, die in Echtzeit basierend auf dem Kaufverhalten der  Kunden den optimalen Preis für ein Produkt berechnen.

Dieses zukunftsweisende Thema stand daher im Fokus des diesjährigen DATA-MINING-CUP, der sich bereits seit 13 Jahren der Beteiligung zahlreicher internationaler Universitäten erfreut. Die prudsys AG als Organisator dieses weltweit renommierten Data Mining Studentenwettbewerbes und zudem selbst Spezialist auf dem Gebiet der intelligenten Datenanalyse und der dynamischen Preisoptimierung, forderte die Wettbewerbsteilnehmer auf, ihr Data Mining  Know-how anhand zwei separater Aufgabenstellungen zu messen. Die Bewertung beider Aufgaben erfolgte unabhängig voneinander.

Die klassische Data-Mining-Aufgabe bestand für die Teilnehmer darin, anhand vorgegebener Daten ein Modell zu entwickeln, welches die Abverkaufszahlen für ein Produkt möglichst genau vorhersagt.  In der zweiten Aufgabe galt es, einen Agenten zu implementieren, der die Preisgestaltung für einen Online Shop selbstständig übernimmt. Die Agenten – und damit die Shops der teilgenommenen Teams – wurden anschließend in einer Multi-Agentensystem-Simulation gegeneinander getestet. Ziel war es, den maximalen Gewinn zu erreichen. Welche Teams diese beiden Aufgaben mit Bravour geleistet haben und somit zu den weltweit besten Nachwuchs-Data Minern zählen, wird im Rahmen der prudsys Anwendertage 2012, die vom 26.-27. Juni 2012 in Berlin stattfinden werden, bekannt gegeben.

Die prudsys Anwendertage informieren seit 13 Jahren über News, Trends und technologische Entwicklungen im Data-Mining-Umfeld sowie über zukunftsweisende Business Cases für den Handel von Heute und Morgen.

Nähere Informationen unter: www.data-mining-cup.de

 

Anbieter
Logo: prudsys AG

prudsys AG

Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Arbeitszeiterfassung richtig umsetzen – das ist zu beachten...
03.04.2024   #Smartphone #Softwareapplikationen

Arbeitszeiterfassung richtig umsetzen – das ist zu beachten

Ein Blick in die rechtlichen Vorgaben

Im Jahr 2022 hat das Bundesarbeitsgericht auf der Grundlage eines bereits 2019 ergangenen ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Anbieter

Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham