Firmennachricht • 02.03.2016

Neue Generation von Selbstbedienungskassen in konvertierbarem Design

FLexibles Design ermöglicht auch die Nutzung als bediente Kasse und gibt Händlern mehr Funktionen als je zuvor

NCR stellt die neue Selbstbedienungskasse NCR FastLane SelfServ Checkout Version 6 vor. Die neue Version macht den Kassiervorgang noch einfacher und bequemer, indem sie Händlern mehr Funktionen und Nutzern mehr Flexibilität beim Scannen, Packen und Bezahlen bietet.

Die NCR FastLane SelfServ Checkout 6 hat ein modernes Design, verfügt über optimierte Cash-Recycling-Funktionen und kann mit wenigen Handgriffen von einer Selbstbedienungskasse in eine bediente Kasse umgebaut werden, um Wartezeiten zu reduzieren.

Gerade Märkte mit wenig Platz können ihren Kunden mit der NCR FastLane SelfServ Checkout 6 mehr Kassen zur Zahlung anbieten, die immer geöffnet sind. Am Wochenende oder vor Feiertagen, wenn alle Kassen offen sind und trotzdem Schlangen entstehen, können Händler die Selbstbedienungskassen in bediente Kassen umwandeln. Durch das einfache Drehen eines Hebels können die bi-optischen Scanner mitsamt dem Display um 180 Grad gedreht werden, damit das Kassenpersonal mehr Platz zum Bedienen und Kunden zum Verpacken der Ware haben. Gleichzeitig wird die Scanleistung optimal genutzt.

Das kompakte, kleine Format der Kasse gibt Angestellten einen besseren Blick auf Kunden und verleiht der Kassenzone ein hochwertiges Aussehen. Das rahmenlose Display mit Multitouch-Bildschirm führt Kunden bequem durch alle Vorgänge. Version 6 der Selbstbedienungskasse ist optional mit NCR UNavTM erhältlich, die eine Buchse für Kopfhörer enthält, Lautstärkeregelung sowie fühlbare Navigationstasten, um auch Kunden mit Hör- und Seheinschränkung die Nutzung der Kasse zu ermöglichen. Darüber hinaus wurde das Zahlungsmodul tiefer und die Warenablage höher angebracht, um die Nutzung für alle Kundengruppen zu vereinfachen.

Anbieter
Logo: NCR GmbH

NCR GmbH

Steinerne Furt 67
86176 Augsburg
Deutschland
Foto: Neue Generation von Selbstbedienungskassen in konvertierbarem Design...
Quelle: NCR

„Self-Checkout steht nun auch im deutschsprachigen Raum vor dem Durchbruch”, erklärt Stefan Clemens, Area Sales Leader für Deutschland, Österreich und Schweiz bei NCR. „Mit der neuen Generation unserer Fastlane geben wir Einzelhändlern vom kleinen City-Markt bis hin zur großen Einzelhandelskette die Möglichkeit, für ihre Kunden ein natürlich einfaches Einkaufserlebnis zu schaffen, indem alte und neue Service-Optionen in einem Gerät kombiniert werden.”

Zahlungen mit Bargeld wurden standardmäßig bei jeder NCR FastLane SelfServ Checkout Version 6 optimiert. Kunden können nun auch mehrere Geldscheine und Münzen gleichzeitig einführen und so schneller bezahlen. Bis zu acht verschiedene Münzen und sechs verschiedene Scheine können die Geldmodule der Kasse recyceln, das heißt für Rückgeldzahlungen wieder verwenden. So müssen die Kassen seltener nachgefüllt werden. Das Modul erkennt zudem, wenn Fremdkörper eingefüllt wurden und reduziert so Ausfallzeiten durch verstopfte Münzschlitze. Wirft ein Kunde beispielsweise versehentlich einen Schlüssel in die Münzschale, wird der Schlüssel automatisch in der Rückgeldschale ausgegeben.

Die NCR RealScanTM 79 All-Imaging bi-optische Scanner-Waage ist ebenfalls standardmäßig in der neuen Generation der Selbstbedienungskassen integiert. Sie erkennt Barcodes von Produkten und auf dem Handydisplay wie beispielsweise Kundenkarten oder Gutscheincodes. Ergänzt mit der optionalen ScanWatch Software können Händler eine Warenkontrolle in den Scanner integrieren, um Warenschwund durch Etikettenschwindel zu reduzieren. Dabei greifen Betrüger gerne zu Etiketten, die in der Obst und Gemüseabteilung gedruckt werden und kleben diese auf teure Produkte in anderen Abteilungen. Wird also beispielsweise ein Etikett für Bananen auf eine teure Flasche Wein geklebt, erkennt der Scanner am erfassten Bild, dass es sich dabei nicht um einen Gewichtsartikel handeln kann und zeigt an, dass ein Mitarbeiter die Ware verifizieren soll.

Mit den Neuerungen und Verbesserungen ist die Version 6 der Selbstbedienungskasse sowohl für Händler als auch deren Kunden einfach und bequem zu bedienen. Mit dem modernen Design und der Umbauoption zur bedienten Kasse entspricht die neue Generation der Selbstbedienungskassen den Anforderungen einer Reihe von Einzelhändlern.

Quelle: NCR

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: Extenda Retail:  KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf...
22.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Extenda Retail: KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf EuroCIS

Nach starker Akzeptanz in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten setzt Extenda Retail seine Kampagne gegen Warenschwund mit der Einführung seiner SSLP-Lösung in Deutschland fort ...

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund