Kosmetikregal; Copyright: Boozt
Quelle: Boozt
Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Dorfstrasse 7 – 9
24232 Schönkirchen
Deutschland
Firmennachricht • 06.07.2018

Boozt.com hat in Kopenhagen eine neue Kosmetik-Filiale eröffnet

Elektronische Regaletiketten helfen in der neuen Filiale

Eine modische und gut ausgestattete Umgebung gibt Boozt.com einen neuen Flagship-Store, unter anderem mit elektronischen Regaletiketten, die den Kunden eine veränderte und bessere Einkaufserfahrung in der digitalen Welt bieten.

An einem Standort mit einer von Kopenhagens besten und teuersten Adressen, umgeben von stark konkurrierenden Marken hat eine neue 'Beauty by Boozt.com'-Kosmetik-Filiale eröffnet. Das Online-Geschäft hat bereits seit März 2017 einen realen Laden im Ro’s Tory in Roskilde. Dieses war die erste echte Ladenfläche für Boozt.com und gleichzeitig auch ein Test für die körperliche Präsenz. Die besten Ergebnisse und Erfahrungen dieses Testlaufs hat Boozt nun in der neuen Filiale in der Købmagergade in Kopenhagen umgesetzt, sagt Christian Schreiber, Retail-Direktor bei Boozt.com. 

Als wir den ersten richtigen Laden eröffnet haben, entschieden wir uns dazu, alle Preise mit einem Aufkleber unter dem Produkt auszuzeichnen, um große Mengen an Papier im Geschäft zu vermeiden. Wir mussten allerdings feststellen, dass die Kunden es bevorzugen, den Preis zu sehen, wenn sie vor dem Produkt stehen. Sehen sie ihn nicht, denken sie, dass der Preis gar nicht ausgezeichnet ist oder die Ware könnte zu teuer sein, obwohl das gar nicht stimmt. Wir haben diese Erfahrung in die Købmagergade gebracht, wo wir nun nicht mehr alle Produkte einzeln kennzeichnen müssen. Vielmehr zeigen wir jetzt unsere Preise auf elektronischen Regaletiketten, welche jederzeit in Preis, Promotion oder Produktinformation aktualisiert sind, weil eine direkte Verbindung zu unserer Internetplattform besteht.

"Wir haben bereits all die Produktinformationen in unserem Online-Shop und dieser ist mit den elektronischen Regaletiketten verbunden. So sind sie immer aktuell. Die elektronischen Regaletiketten sind eine brillante Verknüpfung." (Christian Schreiber, Retail Director, Boozt.com)

Online-Shop geht Synergie ein mit ‚echter‘ Präsenz 

Bei Boozt.com ist der Synergieeffekt zwischen der online und der realen Präsenz ein wichtiger Grund Filialen zu eröffnen. In ein Ladengeschäft kommen die Kunden und testen das Produkt, bevor sie es kaufen – eine Option, die man online nicht hat. Auf der anderen Seite gibt es den Zeitfaktor und es ist bequem online einzukaufen, wenn man weiß, was man will. Das beste beider Welten ist in Boozt.coms neuem Schönheitsuniversum Realität geworden.

In der Boozt-Philosophie muss der Service spitze sein und die Angestellten müssen ihre Zeit dem Kunden widmen, der uns in dem ansonsten digitalen Leben extra vor Ort besucht. Es geht darum, dass die Angestellten den Kunden den besten Service bieten und sie sogar noch besser leiten. Wir können nicht erwarten, dass unsere Mitarbeiter zu 100% fokussiert auf den Kunden – unsere Gäste, wie wir sie bei ‚Beauty by Boozt‘ nennen – sind, wenn sie nebenbei noch eine Menge praktischer Arbeiten wie Preisauszeichnungen, Wechsel von Schildern und Kampagnen bewältigen müssen. Deshalb haben wir nach einer Lösung gesucht, in der wir Technologie und unsere Daten nutzen, um Zeit für den Service zu schaffen, sagt Christian Schreiber.

Boozt.com hat sich entschieden, in der Filial-Ausstattung elektronische Regaletiketten zu integrieren, damit sie sich ganz natürlich mit dem Dekor und den kosmetischen Produkten einfügen. Die gesamte online und ‚offline‘-Aufmachung ist synchronisiert und verbindet beide Welten miteinander.

Wir haben bereits die ganzen Produktinformationen in unserem Online-Shop und diese sind mit den elektronischen Regaletiketten verbunden. So sind sie immer aktuell. Die elektronischen Regaletiketten sind eine brillante Verknüpfung. Außerdem vermeiden wir ein Wirrwarr aus Schildern, weil wir es uns leicht und stylisch gemacht haben, in dem wir mehrere Produkte auf einem Display präsentieren, sagt Christian Schreiber.

Flexibilität und Design-Freiheit 

Die Partnerschaft mit Delfi Technologies begann als Christian sich auf dem Markt für elektronische Regaletiketten umsah. Nach Christian gab es verschiedene Gründe, Delfi Technologies als Zulieferer zu wählen.

Wir haben uns für Delfi Technologies entschieden, weil andere Zulieferer einfach nicht unseren Ansprüchen genügten – viele Preise auf einem Etikett darzustellen, die Flexibilität das gesamte Layout des Displays zu entwerfen und gleichzeitig die Möglichkeit, einzelne Produktlinien automatisch zu aktualisieren, erzählt Christian Schreiber begeistert.

Der neuen Kosmetik-Filiale wurde viel Aufmerksamkeit von internationalen Einzelhändlern zuteil. Sie kommen, um es sich anzusehen und Inspirationen von dem neuen Schönheitsuniversum zu bekommen und von ihrer Art die elektronischen Regaletiketten zu nutzen. Viele meinen sogar mit ihrer weißen Farbe und der gut zu lesenden Schrift sähen sie aus wie einfache Papierschilder.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Anbieter

EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal