Firmennachricht • 31.01.2018

Bizerba auf der LogiMAT 2018

Überholspur für die Packstraße

Für Bizerba steht die LogiMAT 2018 ganz im Zeichen der Packstraße: Vom 13. bis 15. März 2018 (Stuttgarter Messe, Halle 3 | Stand B60) zeigt der Marktführer im Bereich Wäge- und Schneidetechnologie verschiedene Produktneuheiten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen in diesem Jahr insbesondere das Software-gestützte Bearbeiten von Kundenaufträgen sowie Etikettierung, Verwiegung und die Kontrolle von Waren.

Fachbesucher dürfen sich in diesem Jahr auf Produkt-Highlights für die Packstraße freuen: Präsentiert werden unter anderem die neuesten Lastaufnehmer und Terminals von Bizerba – letztere verfügen über eigenständige Programme für das Wiegen, Zählen, Kontrollieren und Etikettieren von Produkten aller Art. Auch dynamische Hochleistungswaagen mit Durchlaufgeschwindigkeiten von bis zu 3,1 Metern in der Sekunde können die Besucher in Augenschein nehmen – darunter ein weltweit bislang einmaliges Modell, das in der Lage ist, Daten auch im XML-Format auszugeben. Optional sind alle Systeme auch mit Volumenmessrahmen, Etikettierern und Sortiereinrichtungen erhältlich.

Anbieter
Logo: Bizerba SE & Co. KG

Bizerba SE & Co. KG

Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
Foto: Produktbild der Durchlaufwaage von Bizerba; copyright: Bizerba GmbH...
Die dynamische Durchlaufwaage CWL-L überzeugt als eichfähiger Check- oder Catchweigher mit schneller und exakter Gewichtsermittlung.
Quelle: Bizerba GmbH

In Sachen Labeling stehen transparente Thermoetiketten im Mittelpunkt der diesjährigen LogiMAT. Ihr großer Vorteil: Dem Endverbraucher stehen alle wichtigen Informationen über ein Produkt auf dem Label zur Verfügung. Gleichzeitig erhält er freie Sicht auf die Ware. Daneben präsentiert Bizerba Multilayer-Etiketten für den erhöhten Informationsbedarf auf kleiner Fläche sowie RF-Labels als Diebstahlsicherung.

Aktuelle technologische Trends der Digitalisierung wie Industrie 4.0, Internet der Dinge und Predictive Maintenance eröffnen dem Kunden die Möglichkeit, seine gewünschten Servicepakete ganz an die individuellen Anforderungen anzupassen.

Bizerba trägt dieser Entwicklung mit einem eigenen Angebot Rechnung: Mit „My Bizerba“ sind Kunden in der Lage, benötigte Serviceleistungen entsprechend der eigenen Anforderungen zusammenstellen. Dazu gehören Verfügbarkeiten, Wartung und Lifecycle Management. Darüber hinaus ist es für Kunden künftig nicht mehr zwingend nötig, Hard- oder Software selbst zu kaufen: Sie können im Rahmen des Angebots auch Abrechnungsmodelle über deren Nutzung in Anspruch nehmen.

Themenkanäle: Waagen

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Extenda Retail:  KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf...
22.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Extenda Retail: KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf EuroCIS

Nach starker Akzeptanz in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten setzt Extenda Retail seine Kampagne gegen Warenschwund mit der Einführung seiner SSLP-Lösung in Deutschland fort ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham