News • 09.02.2021

The Lyst-Index für das 4. Quartal 2020

Fazit: Es war ein Jahr unerwarteter Trends

Zeichnung: Models auf dem Laufsteg
Quelle: © Bildagentur PantherMedia / aakbar

Die globale Mode Shopping-Plattform Lyst veröffentlicht die neueste Ausgabe des Lyst-Index, des Berichts über die beliebtesten Modemarken und -artikel. 

E-Commerce hat sich für die Modeindustrie in diesem turbulenten Jahr durchweg als Silberstreif am Horizont erwiesen, da die Pandemie das Onlineshopping deutlich gestärkt hat. Die ganze Industrie schaut gespannt auf 2021, aber Normalität ist wahrscheinlich nicht sofort zu erwarten. Dennoch gibt es viel, das uns optimistisch stimmt. Der Lyst-Index Q4 nimmt unter die Lupe, wie das Virus und eine sich schnell ändernde Situation das Shopping-Verhalten in den letzten drei Monaten des Jahres beeinflusst haben.

Die angesagtesten Artikel - Gender-neutral und funktional

  • Zum ersten Mal stand das gleiche Produkt an der Spitze der Damen- und der Herrenliste: Die 1996 Retro Nuptse Jacke von The North Face ist der angesagteste Artikel der Welt. Von vielen Prominenten getragen, passt die Nuptse Jacke zum 90er-Jahre Nostalgie Trend. Insgesamt waren Daunenjacken 174 Prozent gefragter, da wir viel mehr spazieren gehen und uns draußen treffen.
  • Hausschuhe und Clogs waren eine weitere Spitzenkategorie, die verglichen mit dem gleichen Quartal 2019 gleichermaßen als Herren- und Damenartikel 242 Prozent mehr Suchen verzeichneten. Die gefütterten Boston Clogs von Birkenstock sind das zweit angesagteste Damenprodukt. Suchen nach dem Modell stiegen um 367 Prozent. Die Boston Clogs ohne Futter erscheinen in der Liste der beliebtesten Herrenartikel das zweite Mal in Folge, dieses Mal auf dem siebten Rang. 
  • Ugg ist eine weitere bequeme, gender-neutrale Marke, die es in beide Listen geschafft hat. Die Classic Ultra Mini Stiefel der Marke, auf die Models wie Irina Shayk und Joan Smalls schwören, sind das fünft angesagteste Damenprodukt. Gleichermaßen beliebt waren die Scuff Deco Hausschuhe von Ugg, z. B. als Geschenkidee, und schafften es so wieder in die Herrenliste und zwar auf den dritten Platz.
  • Kapuzenpullis wurden im Jahresvergleich 71 Prozent häufiger gesucht, denn noch immer dreht sich alles um Active- und Casualwear. Das Modell aus Velours von Kim Kardashians SKIMS Label ist der sechst angesagteste Frauenartikel und der klassische Tech Fleece Hoodie mit Reißverschluss von Nike belegt den fünften Platz im Ranking für Männer.

Neue Möglichkeiten, sich schick zu machen

  • Netflix inspiriert Shopper unverändert: Die Snapshot Kameratasche von Marc Jacobs erschien in der viel besprochenen Serie Emily in Paris und schafft es auf den achten Platz der angesagtesten Damenartikel. Den zehnten Rang belegt der Nikki Mantel von Stand Studio, der uns an ein Schachbrett und Das Damengambit erinnert.  
  • Promis wie Dua Lipa und Hailey Bieber sind im Le Bandeau Valensole BH von Jacquemus abgelichtet worden und so belegt er den siebten Platz im Ranking der beliebtesten Damenprodukte. Der Party Pyjama mit Federn von Sleeper folgt ihm auf dem neunten Rang. Obwohl über die Feiertage die meisten Partys abgesagt wurden, reflektieren beide Artikel das wachsende Interesse an glamouröserer Casualwear und Teilen, die den Spagat zwischen Loungewear und Ausgehmode meistern.

Die angesagtesten Marken 

Im letzten Quartal investierten Marken weiter in überwiegend digitale Initiativen, von der Vorstellung der Herbst/Winter ‘21 Kollektion von Balenciaga in einem Videospiel bis hin zur virtuellen Insights Shopping-Villa von Valentino. Gleichzeitig haben in den wichtigsten Städten auch weiter Flagship-Stores ihre Türen geöffnet - Loewe, Moncler und Versace wagten einen Neustart in Paris - und signalisierten damit, dass Marken durchaus eine Zukunft auf mehreren Kanälen für möglich halten. Digitales wird dabei aber mehr Platz einnehmen als noch vor Corona.

  • Gucci behauptet sich als die angesagteste Marke der Welt. Gucci glänzt auch zu einer Zeit, in der Events abgesagt und Läden geschlossen sind, darin, die Massen zu begeistern und von sich Reden zu machen. Ob es hieß, wir veranstalten ein Mode- und Filmfestival online (#GucciFest), oder wir kleiden Harry Styles für die Titelseite der amerikanischen Vogue ein: Gucci hat das ganze Quartal einen Moment nach dem anderen geliefert und Shopper stets begeistert.
  • Im letzten Quartal 2020 erscheint Balenciaga wieder auf dem zweiten Rang im Lyst-Index der angesagtesten Marken. Die Marke investiert weiter in hauptsächlich digitale Initiativen und stellt ihre Herbst/Winter ‘21 Kollektion online in einem Videospiel vor.
  • Moncler macht in diesem Quartal den größten Sprung aller Marken und klettert um ganze 10 Ränge auf den dritten Platz - so hoch wie noch nie im Lyst-Index. Aufwind gaben Moncler einerseits die Jahreszeit und die beliebte Kategorie der Daunenjacken, aber auch eine nagelneue Kollektion mit Rick Owens und die Ankündigung, dass die Marke in einem Deal über 1,15 Mrd. Euro Stone Island erwerben wird. 
  • Corona wird wohl auch weitere Konsolidierungen beschleunigen. Acht der 20 angesagtesten Marken gehören zu den Kering oder LVMH Konglomeraten und einige andere sind Teil kleinerer Luxuskonzerne. Der Lyst-Index bestärkt also die Theorie, dass Größe Marken heutzutage zu Erfolg verhelfen kann.
Quelle: Lyst

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen...
24.01.2024   #Marketing #Online-Marketing

Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen

WhatsApp-Channels als Geheimwaffe im Marketing-Mix

Im Herbst 2023 hat Meta mit den WhatsApp-Kanälen eine völlig ...

Thumbnail-Foto: Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024
08.01.2024   #Marketing #Verkaufsförderung

Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024

Diese Phasen und Tage kannst du im kommenden Jahr für dich und dein Geschäft nutzen

Geburtstage, Ferien, Urlaube … All diese Tage werden von uns alljährlich in Kalendern festgehalten, um unseren persönlichen Alltag zu planen. Aber auch das Geschäftsjahr lässt sich planen. Für Händler*innen kann ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Thumbnail-Foto: Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele...
11.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele

Warum Einzelhändler*innen den Trend nutzen sollten

Der Veganuary ist in Deutschland in die vierte Runde gestartet. Über 850 deutsche Unternehmen beteiligen sich an dieser globalen Bewegung ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg