Event • 10.02.2022

Handelskraft Konferenz bietet Einblicke in die Business-Trends 2022

Wirtschaftswandel statt Klimawandel

Imagebild Handelskraft 2022
Quelle: Handelskraft 2022

Die Handelskraft Konferenz für digitalen Erfolg, präsentiert von dotSource, zeigt am 16. und 17. März, wie Unternehmen zu digitalen Champions werden! In interaktiven Panels rund um Themen wie nachhaltiges Wirtschaften, Datenkultur und agile Business geben die Speakerinnen und Speaker dem Publikum konkretes Handwerkszeug für ihre Digitalprojekte an die Hand. Die Tickets zur Online-Veranstaltung sind kostenfrei.

Keinen Beitrag zu leisten, können sich Unternehmen schlichtweg nicht mehr leisten - heißt es im Handelskraft Trendbuch 2022, der Publikation zur jährlichen Konferenz für digitalen Erfolg. Damit stellen die Macherinnen und Macher der #HK2022 klar, worum es ihnen in diesem Jahr gehen soll: Nicht nur Tech-Trends sind für das erfolgreiche Wirtschaften von morgen unabdingbar. Die Wirtschaft kann und will sich vor den gesellschaftlichen Themen rund um soziale und ökologische Gerechtigkeit nicht mehr verstecken!

Dafür gibt es viele gute Gründe, denn grüne Geschäftsmodelle boomen wie nie zuvor: Nachhaltigkeit ist für 80 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher zum Kaufkriterium geworden und auch im B2B-Bereich zeigt sich, dass ohne transparente und faire Lieferketten bald nichts mehr geht. Selbst die Gesetzgeber reagieren mit Initiativen, die Produkte durch Reparaturen länger im Warenkreislauf halten oder Unternehmen zu nachhaltigem Produkt- und Verpackungsdesign verpflichten. Dennoch sehen Expertinnen und Experten für Corporate Social Responsibility die Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft auch bei Unternehmen.

Handelskraft Konferenz für digitalen Erfolg: Know-how und Best Practices aus erster Hand

Wie man aus dem Megatrend konkrete Innovationen für das eigene Unternehmen ableiten kann, beweisen hochkarätige Speakerinnen und Speaker zur Handelskraft Konferenz 2022, präsentiert von der Digitalagentur dotSource. Schon ab der Opening-Keynote am 16. März 2022 zeigen sie, wie jedes Unternehmen mit Nachhaltigkeit und Vielfalt digital erfolgreich sein kann – so beispielsweise Sustainable Matchmaker Tina Teucher in „Wirtschaftswandel statt Klimawandel! 5 Transformationshebel, wie ihr zum Vorreiter für Nachhaltigkeit werdet!“

Dabei steht die Handelskraft Konferenz für digitalen Erfolg bereits im siebten Jahr für die Werte Trend – Analysen – Klartext: Auf der Bühne stehen die Macherinnen und Macher, die das, worüber sie sprechen, auch tagtäglich erleben und selbst mitgestalten. Ehrliche Einblicke aus der Praxis und der Austausch auf Augenhöhe zeichnen die Handelskraft Konferenz aus. Ob Start-up, Mittelständler oder Großunternehmen: Jeder soll hier gehört werden, sich miteinander austauschen und konkrete Inspirationen und Handlungsempfehlungen für die Zukunft des eigenen Unternehmens mitnehmen.

Handelskraft Konferenz 2022: Digitale Champions

Neben Nachhaltigkeit und Diversität liegt der Fokus der Handelskraft Konferenz 2022 auf den Themen „Data-driven-Business“, „Agile Menschen, Agiles Business“ und „Mit digitalen Trends zur Lovebrand“. Entscheider wie Franz Coriand von der Deutschen MTM Gesellschaft legen ihren teilweise steinigen Weg zu erfolgreichem Change-Management offen, die Tech-Ikone und Bestseller-Autorin Aya Jaff teilt ihre Erfahrungen aus dem Silicon Valley und was deutsche Unternehmen von dieser agilen Unternehmenskultur lernen können.

Auch in diesem Jahr wird die #HK2022 ihre Besucherinnen und Besucher in einem digitalen Format empfangen. Die erfahrenen Veranstalterinnen und Veranstalter sorgen allerdings durch versendete Teilnehmerboxen und interaktive Formate dafür, dass keine Langeweile aufkommt und der authentische Netzwerkcharakter erhalten bleibt. Die Tickets zur Online-Konferenz sind kostenfrei erhältlich.

Quelle: dotSource GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen...
24.01.2024   #Marketing #Online-Marketing

Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen

WhatsApp-Channels als Geheimwaffe im Marketing-Mix

Im Herbst 2023 hat Meta mit den WhatsApp-Kanälen eine völlig ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele...
11.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele

Warum Einzelhändler*innen den Trend nutzen sollten

Der Veganuary ist in Deutschland in die vierte Runde gestartet. Über 850 deutsche Unternehmen beteiligen sich an dieser globalen Bewegung ...

Thumbnail-Foto: Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024
08.01.2024   #Marketing #Verkaufsförderung

Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024

Diese Phasen und Tage kannst du im kommenden Jahr für dich und dein Geschäft nutzen

Geburtstage, Ferien, Urlaube … All diese Tage werden von uns alljährlich in Kalendern festgehalten, um unseren persönlichen Alltag zu planen. Aber auch das Geschäftsjahr lässt sich planen. Für Händler*innen kann ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund