Firmennachricht • 24.05.2012

Bewerbungsstart zum Digital Signage Best Practice Award 2012: Multichannel als neue Kategorie

Digital Signage Anwendungen sind auf dem Vormarsch. Im öffentlichen Raum entwickelt sich nach und nach ein flächendeckendes Angebot. Bahnhöfe, Behörden, Kliniken, Hotels, Einkaufszentren, der Einzelhandel und Unternehmen setzen zunehmend auf die digitale Beschilderung. Dabei gibt es immer wieder wahre Vorzeigeprojekte, die durch einen hohen Informations- oder Werbewert überzeugen – flexible, zielgruppengerechte und schnelle Systeme auf technisch höchstem Niveau, die je nach Tageszeit oder Standort die passenden Inhalte liefern.

Solche Vorzeigeprojekte prämiert seit 2007 alljährlich der Digital Signage Best Practice Award im Rahmen der viscom. Noch bis zum 31. Juli können sich in diesem Jahr Hardwarelieferanten, Agenturen, Integratoren aber auch die Kunden, die das Projekt in Auftrag gegeben haben, für den Wettbewerb bewerben. Vergeben wird der Award von der viscom, der Internationalen Fachmesse für visuelle Kommunikation, Technik und Design in Zusammenarbeit mit Dockter Marketing.

Bewerben können sich die Unternehmen in fünf verschiedenen Kategorien: Retail Signage, Guiding Signage, Information Signage, Interactive Signage und Multichannel. Die Kategorie Multichannel gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal, weil zunehmend Digital Signage Projekte Teil von geschickt miteinander vernetzten Anwendungen werden. „In dieser Kategorie ist Digital Signage Teil einer gesamten Multichannel-Strategie, zu der zum Beispiel auch Web- oder Mobile-Anwendungen gehören können“, so Digital Signage Experte und Jury-Präsident Thomas Dockter.

Bewertet wird in allen Kategorien das Gesamtpaket. „Bis heute ist unser Wettbewerb der einzige, der Projekte umfassend bewertet“, so Thomas Dockter. So fließen Konzept, Umsetzung und der Nutzwert für den Betrachter in die Bewertung mit ein. Ziel ist es „zu zeigen, dass es sich hier um ein eigenständiges Kommunikations-Medium handelt – und nicht bloß um einen Bildschirm an der Wand.“ Für Unternehmen ist die Teilnahme eine Chance, sich weiter im Markt zu positionieren und den eigenen Bekanntheitsgrad sowie den der Branche insgesamt zu steigern.

Der Digital Signage Best Practice Award 2012

Der Digital Signage Best Practice Award wird seit 2007 im jährlichen Turnus vergeben. Gesucht werden bereits realisierte Digital Signage Projekte. In jeder Kategorie werden je drei Einreichungen nominiert. Diese werden auf der viscom frankfurt 2012 den Besuchern vorgestellt. Aus diesen 15 Projekten wird pro Kategorie ein Gewinner durch die Jury bestimmt. Der Preis wird an den Auftraggeber des Projektes und den Auftragnehmer gemeinsam vergeben. Die Preisverleihung findet 2012 am 26. Oktober im Rahmen der viscom night statt.

Der Digital Signage Best Practice Award gilt für viele mittlerweile als der wertvollste Preis für Digital Signage Projekte in Europa. Neben multinationalen Konzernen wie der Deutschen Lufthansa AG, Deutsche Telekom AG, Coca Cola UK und der Audi AG konnten in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder weniger bekannte Newcomer den Award mit überzeugenden Konzepten gewinnen.
Weitere Informationen gibt es unter www.digital-signage-best-practice-award.eu.

Anbieter
Logo: Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Thumbnail-Foto: Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv...
02.04.2024   #Marketing #Gastronomie

Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv

Agrarökonom Dr. Frank Thiedig, ehemaliger Geschäftsführer
der baden-württembergischen Marketinggesellschaft ...

Thumbnail-Foto: Zutrittslösungen von heute und für morgen
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Zutrittslösungen von heute und für morgen

Interview mit Salto Systems GmbH

Türen mit Schlüsseln öffnen? Nicht, wenn es nach Salto Systems GmbH geht: Das Unternehmen bietet elektronische Zutrittslösungen an und zeigt auf der EuroCIS, was durch technischen Fortschritt alles möglich ist, wenn es um ...

Thumbnail-Foto: Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel

Besuch bei advarics GmbH

Am Stand der advarics GmbH präsentieren sich gleich vier Aussteller. Neben advarics selbst auch fashioncheque, Fashion Cloud sowie Hutter & Unger. Das gemeinsame Ziel: mit neuen Möglichkeiten besondere Erlebnisse im ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024
08.01.2024   #Marketing #Verkaufsförderung

Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024

Diese Phasen und Tage kannst du im kommenden Jahr für dich und dein Geschäft nutzen

Geburtstage, Ferien, Urlaube … All diese Tage werden von uns alljährlich in Kalendern festgehalten, um unseren persönlichen Alltag zu planen. Aber auch das Geschäftsjahr lässt sich planen. Für Händler*innen kann ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg