Veranstaltung • 11.05.2016

Was gibt es neues bei der Handels-IT?

Jubiläumsausgabe der HIS-Tagung am 08./09. Juni 2016 in Münster

Foto: Was gibt es neues bei der Handels-IT?
Quelle: HIS-Tagung Prof. Becker

Bereits zum 20. Mal findet im Juni 2016 die Tagung Handelsinformationssysteme statt. Bei der zweitägigen Veranstaltung an der Universität Münster beschäftigen sich IT- und Organisationsverantwortliche aus dem Handel gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft den Herausforderungen des digitalen Marktes.

Für die Fachbesucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz steht dabei vor allem die Frage im Fokus, wie sich die immer tiefer gehenden Veränderungen frühzeitig erkennen und auf das eigene Unternehmen anwenden lassen. Auf der Tagung erwarten die Teilnehmer sowohl Fachvorträge über aktuelle Themen aus der Perspektive des Handels als auch ein Überblick über innovative Lösungen und Produkte im Rahmen einer angeschlossenen Ausstellung. Zu den Ausstellern gehören in diesem Jahr unter anderem ComSol, DATEV, GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, Mercateo sowie SoftPoint.

Foto: Was gibt es neues bei der Handels-IT?
Quelle: HIS-Tagung Prof. Becker

In den Fachvorträgen stellen Referenten aus der Branche die aktuellen Schwerpunktthemen vor. Dazu gehören in diesem Jahr unter anderem Silvester Macho (Metro Group), der zum Thema „Digitale Transformation – Der Handel braucht neue Skills!“ sprechen wird. Dr. David Schüppler (Stroetmann) erläutert die tägliche digitale Revolution im Lebensmittelhandel, während Stefan Puriss (e-Tribes) in seinem Vortrag die Gründe und Kräfte disruptiver Veränderungen beschreibt und geeignete Maßnahmen für gefährdete Geschäftsmodelle aufzeigt. David Görges informiert über die Nutzung neuer Medien bei Borussia Dortmund und Wilhelm Weischer (Geschäftsführer BabyOne) wird einen Vortrag zum Thema "BabyOne - Ein intelligente Vernetzung des Erfolgsfaktors" halten.

Die Tagung Handelsinformationssysteme findet seit 1997 jährlich an der Universität Münster statt und wird vom European Research Center for Information Systems (ERCIS) unter der Leitung von Professor Dr. Jörg Becker gemeinsam mit ServiCon Service & Consult sowie dem EHI Retail Institute organisiert.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. Tagungszeiten sind Mittwoch, 08.06.2016, von 9:30 bis 18 Uhr und Donnerstag, 09.06.2016, von 9:00 bis 14 Uhr.

Hier können Sie sich als Besucher für die HIS-Tagung registrieren.

Autor: Daniel Stöter, iXtenso.com

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg