Firmennachricht • 22.02.2018

Neue Softwarelösung von Bizerba

RetailOffice bringt Transparenz auf höchstem Niveau

Foto: Neue Softwarelösung von Bizerba
Quelle: panthermedia.net/Maksym Rybak

Zentrale Verwaltung und Steuerung von Stammdaten auch im Backoffice: Die neue Lösung RetailOffice von Bizerba deckt ein breites Spektrum für den Umgang mit Daten ab und eignet sich sowohl für kleine Einzelhändler als auch große Filialisten mit unterschiedlichen Preis- und Artikellisten. Stammdaten für Waagen und Kassen lassen sich zentral pflegen und erweitern – für effizientere Prozesse und erhöhte Transparenz.

RetailOffice ist eine Softwarelösung zur Datenpflege und ermöglicht es, Stammdaten für Waagen und Kassen zentral über das Backoffice zu erstellen und zu pflegen. Außerdem erlaubt die Lösung das Abrufen und die Auswertung von Umsatzdaten. So kann das gesamte Ladensystem flexibel und mit minimalem Zeitaufwand gesteuert werden.

Zentrales Verwalten von Stamm- und Umsatzdaten

Neben Umsatzdaten kann die Softwarelösung von Bizerba unterschiedliche Arten von Daten auswerten und pflegen. Artikelbezogene Informationen wie Preise, Nährwerte und Herkunft gehören genauso dazu wie kundenbezogene Daten wie Rechnungsadresse oder spezielle Preiskonditionen. Zusätzlich können Daten zum Bedienpersonal hinterlegt werden, wie beispielsweise Name, Filiale und Berechtigung. Auch Bilddateien für Werbemaßnahmen lassen sich direkt pflegen. So ist das System immer auf dem neuesten Stand: vom aktuellen Artikelpreis an der Kasse bis zur Werbung auf dem Kundendisplay der Waagen.

Einfach zu integrieren

RetailOffice ist Teil des Retail Management-Softwarekonzepts von Bizerba und lässt sich daher optimal integrieren. Sind die Lösungen RetailControl und RetailConnect bereits im Einsatz, nutzt die intelligente Software die vorhandenen Strukturen und Kommunikationswege. Via RetailControl erfolgt beispielsweise eine einfache Monitoring-Integration. RetailOffice ermöglicht so die gesamte Handhabung aus einer Hand: vom Gerät bis zur umfassenden Backoffice-Lösung und optional auch Wartung. Ladenwaagen- und Kassensysteme können so flexibel gesteuert werden, unabhängig vom Typ und Programmstand.

Bei RetailOffice handelt es sich um ein global genutztes Datenpflege-Tool, das 90 Prozent der wichtigsten Stammdaten von Kassen- und Waagenlösungen abdeckt. Ist der Bedarf komplexer, steht Kunden das Bizerba Warenwirtschaftssystem .CWS zur Verfügung.

Anbieter
Logo: Bizerba SE & Co. KG

Bizerba SE & Co. KG

Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Anbieter

EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre