Advertorial • 01.02.2018

Mehr Erfolg für den Handel

LS NAV mit KUMAVISION

Der auf den Retail-und Hospitality-Markt fokussierte ERP-Spezialist KUMAVISION präsentiert auf der EuroCIS (Halle 9/Stand A36) die aktuelle Version 2017 der weltweit führenden Retail-Software LS NAV. LS NAV deckt als integrierte Software alle Unternehmensbereiche von POS und Kassensoftware über Lager und Logistik bis zum zentralen Head Office mit Produkt- und Filialverwaltung, Einkauf und Marketing in einer einzigen Lösung ab – komplett ohne Schnittstellen.

LS NAV basiert auf der weltweit eingesetzten und bewährten Plattform Microsoft Dynamics NAV und wird mit KUMAVISION von einem der leistungsstärksten Microsoft-Partner in D-A-CH implementiert. Mehr Investitions- und Zukunftssicherheit geht nicht. Folgerichtig ist LS NAV weltweit bereits in über 66.000 Filialen in 130 Ländern im Einsatz.

Aufgrund der verstärkten Nachfrage bietet KUMAVISION die Retail-Komplettsoftware LS NAV jetzt auch als Cloud-Lösung an – sowohl als Kaufmodell als auch als Mietmodell. Selbstverständlich erfüllt LS NAV regulatorische Anforderungen wie GoBD und den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz vor Manipulationen an Registrierkassen.

Anbieter
Logo: KUMAVISION AG

KUMAVISION AG

Oberfischbach 3
88677 Markdorf
Deutschland
Foto: Kundin und Verkäuferin an einem Kassenterminal; copyright: KUMAVISION AG...
Quelle: KUMAVISION AG

Mehr Umsatz mit Omnichannel

LS NAV ist mehr als nur eine Kassensoftware. Die Lösung ist hardwareunabhängig, bindet alle Peripherie ein und läuft auch auf mobilen Devices. Die benutzerfreundliche Oberfläche und intelligente Funktionen für Cross-Selling, Beratung und Bestandsabfragen verkürzen die Einarbeitung und steigern den Umsatz. Händler können mit LS NAV ihren Kunden ein nahtloses, personalisiertes Einkaufserlebnis schaffen – und das auf allen Verkaufskanälen inklusive Social Media. Konzepte wie Click & Collect lassen sich ebenso einfach umsetzen wie die Anbindung von Online Shops oder die Benachrichtigung von Kunden via Smartphone z. B. über personalisierte Angebote beim Betreten der Filiale.

Mehr Kundenbindung mit Loyalty-Progammen

Ob Kundenkarten mit verschiedenen Abstufungen und Vorteilen (z. B. Bronze, Silber, Gold), ob Web-Portale zum Sammeln von Punkten und Einlösen von Prämien, ob mobile Apps mit personalisierten Angeboten und Push-Nachrichten, ob individuelle Einladungen zu Events im Store: LS NAV bringt eine umfassende Unterstützung für Loyalty-Programme mit. Die Kundendatenbank mit Kaufhistorie ermöglicht segmentierte Mailings mit maßgeschneiderten Coupons und weiteren Angeboten.

Foto: Person zuhause hält Tablet mit Shopping-App; copyright: KUMAVISION AG...
Quelle: KUMAVISION AG

Mehr Transparenz in Head Office und Filialverwaltung

LS NAV optimiert nicht nur die filialübergreifende Logistik, sondern schafft dank integrierter Finanzbuchhaltung die vollständige Kontrolle über alle Aktivitäten und Kennzahlen – und das in Echtzeit. Denn LS NAV verwaltet Artikel, Preise, Angebote und Werbeaktionen für alle Standorte und E-Commerce-Plattformen zentral. Dies erleichtert eine effektive Personalplanung und sorgt dank immer aktueller Zahlen dafür, dass stets die richtigen Artikel vorrätig sind. Der Tagesabschluss wird auf Knopfdruck erstellt, Inventuren verlieren ihren Schrecken, Zeiterfassung und Umsätze sind immer aktuell abrufbar – das schafft mehr Handlungsspielraum.

Lernen Sie LS NAV live auf der EuroCIS kennen. Besuchen Sie uns in Halle 9/Stand A36 auf dem Partnerstand der LS Retail Competence Group.

Über KUMAVISION und LS NAV

KUMAVISION ist Spezialist für ERP- und CRM-Software auf Basis von Microsoft Dynamics. Der Fokus liegt auf den Branchen Groß- und Einzelhandel, Fertigungsindustrie, Medizintechnik und Dienstleistung. Das Unternehmen beschäftigt über 350 Mitarbeiter an 16 Standorten und zählt mit über 1.000 realisierten Projekten und mehr als 20 Jahren Erfahrung zu den Top-Microsoft-Partnern im deutschsprachigen Raum. KUMAVISION ist Diamond-Partner von LS Retail und gehört damit zu den weltweit führenden Implementierungspartnern von LS NAV.

LS NAV ist die führende End-to-End-Software für Einzelhandel und Gastronomie des isländischen Herstellers LS Retail ehf. Weltweit ist LS NAV in 130 Ländern bei über 4.000 Einzelhandelsunternehmen mit rund 66.000 Filialen und auf mehr als 120.000 Kassen im Einsatz.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Frag den Bot: Generative KI im Handel
02.01.2024   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Frag den Bot: Generative KI im Handel

Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots

Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna