News • 08.02.2018

Marken mit exzellenter Kundenberatung ausgezeichnet

Studie erfasst Kunden-Echo auf die Beratung von mehr als 1.100 Marken

Foto: Person vergibt fünf Sterne unter Aspekt Kundenzufriedenheit; copyright:...
Quelle: panthermedia.net / Hieng Ling Tie

Insgesamt 409 Marken zeichnen sich durch besonders gute Kundenberatung aus. Das zeigt die aktuelle Siegel-Studie „Exzellente Kundenberatung“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money. Die Untersuchung, die in Kooperation mit der International School of Management (ISM) erfolgte, untersucht mehr als 1.100 Marken aus gut 50 Branchen. Unter den besten ihrer Branche sind Größen wie Aldi, Ikea, Amazon und Saturn.

Zufriedene Kunden als Multiplikatoren wertvoll

„Eine gute Kundenberatung ist ein außerordentlich wirksamer Ansatzpunkt, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Die Erfahrung zeigt, dass sich negative Erlebnisse deutlich stärker verbreiten – besonders im Web – und der Reputation nachhaltig schaden können“, sagt Jörg Forthmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Faktenkontors. „Unternehmen sind gut beraten, an der Kundenberatung nicht zu sparen. Denn ein zufriedener Kunde bleibt nicht nur Käufer, sondern kann gleichzeitig als Multiplikator auftreten. Ein weiterer Baustein für eine positive Reputation – online wie offline.“

Für die Studie „Exzellente Kundenberatung“ wurden Aussagen über Marken im Netz in den Kategorien Service, Beratung, Vertrauen und Kundenzufriedenheit nach der Social-Listening-Methode untersucht. Dabei wurden ein Jahr lang sämtliche Aussagen zu den mehr als 1.100 Marken erfasst. In einem zweiten Schritt wurden die Texte den Kategorien zugeordnet und auf ihre Tonalität untersucht. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt den Benchmark.

Bewertungen nach Einzelhandelssparten

Die beste Kundenberatung bei den Autoherstellern bietet demnach Daimler gefolgt von Ford und Volkswagen. Modegeschäft mit exzellentem Service ist der Studie zufolge H&M, dahinter liegen s.Oliver und Zara. Bei den Versand- und Online-Händlern stößt die Kundenberatung von Amazon auf die beste Resonanz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Zalando und Otto.

Das beste Echo findet die Kundenberatung von Obi, Bauhaus und Hornbach bei den Baumärkten und von Saturn, expert und Conrad bei den Elektronikmärkten. Besonders gelobt werden in der Einrichtungsbranche Ikea, Gries Deco Company (Depot) und Friedhelm Schaffrath. Weiter hinten im Branchenranking finden sich führende Möbelhändler wie Höffner (Platz 10), Roller (Platz 11) und Porta (Platz 9).

Lebensmittelhändler mit ausgezeichneter Resonanz auf ihre Kundenberatung sind Aldi, der Feinkost-Spezialist Robert Lindner und die HIT Handelsgruppe. Erst dahinter folgen Branchengrößen wie Rewe (Platz 5), Penny (Platz 7), Edeka (Platz 8) und Lidl (Platz 10). Bei den Drogerien und Parfümerien liegt Müller vor Douglas und Rossmann.

Quelle: Faktenkontor GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: SALTO WECOSYSTEM: Neue Markenplattform für die Zukunft des modernen...
13.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

SALTO WECOSYSTEM: Neue Markenplattform für die Zukunft des modernen Zutrittsmanagements

SALTO Systems stellt mit SALTO WECOSYSTEM eine neue Markenplattform vor ...

Anbieter

VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund