News • 28.11.2017

Digital Signage ersetzt die Kreidetafel

Smart-Signboard als Digital Signage-Komplettlösung

Foto: Digital Signage-Screen in einem gemütlichen Restaurant-Bereich;...
Quelle: panthermedia.net / belchonock

Wer zum Italiener geht, kennt meist die tollen Zusatzangebote auf der Kreidetafel. Doch meist steht die überdimensionierte Kreidetafel nur im Weg. Wenn man dann seinen Platz gefunden hat, lässt sich die Tafel von dort aus nicht einsehen beziehungsweise lesen. Im besten Fall wuchtet der nette Kellner dann die Tafel mit viel Aufmerksamkeit der anderen Gäste durch das Restaurant.

Eines von vielen Szenarien bei denen Digital-Signage die Kundenansprache und das Kundenerlebnis optimieren kann. Insbesondere in kleineren Gewerben wie Gastronomie, Shop-in-Shop-Flächen, Boutiquen, Kiosken sowie generell im stationären Einzelhandel spielen die robusten Signboards und Media-Player von IAdea Deutschland ihre Stärken aus.

Mit einer Diagonalen von 21,5 Zoll ist das XDS-2170 derzeit das größte Stand-Alone-Display von IAdea Deutschland. Durch seine überragende Bildqualität, dank neuester Weitwinkel-Technologie, können Kunden gezeigte Bilder, Texte oder Videos sowohl im Hoch- als auch Querformat aus nahezu jedem Winkel einsehen. Damit ist das XDS-2170 mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel als HD-Display beispielsweise bestens gerüstet für Stand-Alone-Umgebungen in Bars, Restaurants, Kiosken, Boutiquen und vieles mehr. Außerdem ist die elegante Glasoberfläche ebenfalls auf Robustheit ausgelegt: Das XDS-2170 nutzt ein kratzfestes, zwei Mal festeres gehärtetes Glas für gewerbliche Anwendungen.

Vielseitig einsetzbare Digital Signage-Lösung in Handel und Gastronomie

„Das Smart-Signboard XDS-2170 von IAdea Deutschland ist eine intelligente Komplettlösung für Digital Signage, denn es kombiniert Medienwiedergabe, ein robustes Design und gewerbliche Funktionalität in einer erschwinglichen Digital Signage-Lösung, ist dabei kinderleicht zu installieren und die Steuerung erfolgt per Fernzugriff auf Knopfdruck“, erklärt Björn Christiansen, Geschäftsführer von IAdea Deutschland.

Neben robusten Media-Playern sowie brillianten und leistungsfähigen Signboards und Videowalls ist die Software für die Erstellung und Darstellung der Inhalte entscheidend. IAdea Deutschland offeriert mit „SignApps Express“ eine einheitliche Digital Signage Software, die zudem kostenfrei allen Media-Playern und Signboards von IAdea beiliegt.

„Eine Digital Signage-Software für das Erstellen und Ausspielen der Inhalte sollte schnell, am besten in Echtzeit, und vor allem kinderleicht zu handhaben sein“, erklärt Björn Christiansen, Geschäftsführer von IAdea Deutschland. Dank einer Vielzahl an vordefinierten Templates, die sich nach dem What-you-see-is-what-you-get-Prinzip simpelst modifizieren und mit Widgets anreichern lassen, sind der individuellen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dabei können Inhalte auf Video, PowerPoint, Bildern, Musik, hochwertigen Schriften und eigenen Widgets basieren.

Eigene Content-Management-Systeme lassen sich zudem meist ohne großen Aufwand integrieren. Wer Spezialfälle hat oder ganz besondere Anforderungen, der kann zudem auf das Partnernetzwerk von IAdea zurückgreifen.

Quelle: IAdea Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Extenda Retail:  KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf...
22.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Extenda Retail: KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf EuroCIS

Nach starker Akzeptanz in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten setzt Extenda Retail seine Kampagne gegen Warenschwund mit der Einführung seiner SSLP-Lösung in Deutschland fort ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Anbieter

Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal