News • 30.01.2018

Ausschreibung des POS Marketing Award 2018 hat begonnen

Der Point-of-Sale wird digital

Foto: Preistrophäen des POS Marketing Award aufgereiht; copyright:...
Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.

Die Einreichungsphase des POS Marketing Award 2018 hat begonnen. Agenturen können ihre Point-of-Sale-Kampagnen ab sofort in zwölf Kategorien beim Veranstalter Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einreichen. Jury-Präsident Peter Dräger: „2017 erreichten uns bereits im ersten Jahr des Launches der neuen Kategorie Vernetzung Online/Offline absolut hervorragende Einreichungen. Ein Beleg dafür, dass der Point-of-Sale viel digitaler geworden ist.“

Ab sofort können Agenturen ihre Arbeiten aus dem Jahr 2017 für den POS Marketing Award 2018 einreichen (Frist: 4. April). Der POS Marketing Award zeichnet Kampagnen in insgesamt zwölf Kategorien aus. Diese bestehen aus acht Branchenkategorien (schnelldrehende Konsumgüter Food, schnelldrehende Konsumgüter Non Food, Health & Beauty, Gebrauchsgüter, Dienstleistung (ohne Handel), Charity, Handel (Wiederverkäufer), Business to business) und vier Aktivitätskategorien (personalgestützte Promotions/Vertriebsmaßnahmen, beste Vernetzung Online – Offline, kleines Budget - große Wirkung, innovativste Kampagne). Die Gold-Gewinner sind direkt für die Teilnahme am europäischen Wettbewerb des IMC (Integrated Marketing Communication Councils) der EACA (European Association of Communication Agencies) qualifiziert.

2017 wurde die Kategorie Vernetzung Online/Offline vom Fachkreis Sales Activation Agencies (SAA), der im BVDW für den Award verantwortlich ist, neu eingeführt. Sie hat sich auf Anhieb als attraktive Kategorie mit vielen Einreichungen und zwei Gold-Gewinnern von insgesamt vier Gold-Gewinnern bewährt. Peter Dräger (Grey Shopper), Vorsitzender des Fachkreises SAA im Bundesverband Digitale Wirtschaft: „Das zeigt uns, dass der Point-of-Sale deutlich digitaler geworden ist." Modernes Marketing am POS überwindet das Online-Offline-Denken. Aber: Der Kunde ist und bleibt das Maß der Dinge im POS-Marketing. Kampagnen des Jahres 2016, die 2017 beim POS Marketing Award Gold gewannen, belegten eindrucksvoll, dass heutzutage kaum eine POS-Kampagne mehr ohne integrierte Online-Maßnahmen auskommt.“

Die Einreichungen für den POS Marketing Award 2018 werden von einer hochkarätigen Jury bewertet, deren Mitglieder aus Handel, Industrie, Agenturen und Forschung kommen. Die Verleihung des POS Marketing Award findet am 21. Juni in Düsseldorf im Rahmen der Connected Commerce Days statt. Medienpartner ist HORIZONT.

Einreichungen sind unter www.bvdw.org/pos-marketing-award möglich.

Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Thumbnail-Foto: Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024
08.01.2024   #Marketing #Verkaufsförderung

Für dich: Retail-Marketing-Kalender 2024

Diese Phasen und Tage kannst du im kommenden Jahr für dich und dein Geschäft nutzen

Geburtstage, Ferien, Urlaube … All diese Tage werden von uns alljährlich in Kalendern festgehalten, um unseren persönlichen Alltag zu planen. Aber auch das Geschäftsjahr lässt sich planen. Für Händler*innen kann ...

Thumbnail-Foto: Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen...
24.01.2024   #Marketing #Online-Marketing

Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen

WhatsApp-Channels als Geheimwaffe im Marketing-Mix

Im Herbst 2023 hat Meta mit den WhatsApp-Kanälen eine völlig ...

Thumbnail-Foto: CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden...
07.12.2023   #Digitales Marketing #Virtual Reality

CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden

In der dynamischen Welt von Counter-Strike: Global Offensive (CSGO) ist der Kauf von Skins mehr als ein Nebenaspekt des Spiels.

Dieser Kauf ist ein zentraler Bestandteil der Spielerfahrung. Diese virtuellen Kosmetika verändern das Aussehen der Waffen im Spiel und bieten Spielern eine Möglichkeit, Individualität und Stil zu zeigen. In diesem Artikel tauchen wir ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund